Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Bundesumweltministerin Hendricks: „Wir brauchen einen Agrarkonsens“
    Nachrichten

    Bundesumweltministerin Hendricks: „Wir brauchen einen Agrarkonsens“

    News Redaktion News Redaktion16.01.18
    Barbara Hendricks, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Barbara Hendricks, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die geschäftsführende Bundesumweltministerin Barbara Hendricks (SPD) ruft Politik und Gesellschaft zu mehr Einigkeit in der Agrarpolitik auf. „Wir brauchen einen Agrarkonsens. Nur im Konsens können wir Umwelt- und Akzeptanzprobleme lösen und gleichzeitig den Landwirtinnen und Landwirten eine sichere Zukunft gewährleisten“, sagte Hendricks dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Dienstagsausgaben).

    Am Dienstag kommen in Berlin Vertreter aus Politik, Verbänden, Verwaltung, Wissenschaft und Öffentlichkeit zusammen, um über einen Gesellschaftsvertrag für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucher zu beraten. Hendricks zufolge stehen agrar-, umwelt- und verbraucherpolitische Anliegen bisher oft im Widerspruch zueinander. „Wir brauchen eine Versöhnung in der Agrar- und Umweltpolitik, die die Gesellschaft bislang zu sehr spaltet“, sagte die Ministerin und verwies auf positive Erfahrungen in anderen Politikfeldern. „Bei der Atomkraft haben wir es zum Beispiel geschafft, eine Spaltung zu überwinden und einen breiten politischen Konsens mit guten Alternativen zu organisieren. Bei der Kohleverstromung machen wir uns zur Zeit auf den Weg.“ Der im Sondierungspapier zwischen Union und SPD vereinbarte Ausstieg aus der Nutzung des Pflanzenvernichters Glyphosat markiert Hendricks zufolge einen Anfang bei der Versöhnung von Umwelt- und Agrarinteressen. „Wenn wir jetzt aus der Nutzung von Glyphosat aussteigen und den Einsatz von Pflanzenschutzmitteln insgesamt deutlich verringern, ist das schon ein erster wichtiger Schritt hin zu einer neuen, nachhaltigen Landwirtschaftspolitik“, so Hendricks. Ein weiterer Baustein sei eine Neuordnung der EU-Agrarförderung nach dem Prinzip „öffentliches Geld für öffentliche Leistungen“. „Wir wollen die Landwirte für ihre Leistungen für Umweltschutz, Tierwohl und Landschaftspflege fair entlohnen. Mit diesem Ansatz können wir als Umweltschützer auch die Interessen der Landwirtschaft verteidigen“, sagte Hendricks. „Denn die EU-Agrargelder wird es im vergleichbaren Umfang nur dann weiter geben, wenn die Gesellschaft auch erkennt, was sie davon hat.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP will Cannabis-Modellprojekte ermöglichen
    Nächster Artikel Hendricks: Teile der Union hintertreiben Regierungsbildung
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min
    Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken