Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»CDU-Politiker Günther hält Einführung des Turbo-Abiturs für Fehler
    Nachrichten

    CDU-Politiker Günther hält Einführung des Turbo-Abiturs für Fehler

    News Redaktion News Redaktion23.04.17↻ 18.11.211

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Spitzenkandidat der CDU für die Landtagswahl in Schleswig-Holstein, Daniel Günther, hält die Einführung des Turbo-Abiturs durch seine Partei für einen Fehler. „Ich sage voraus, dass von den alten Bundesländern Niedersachsen und Bayern nicht die letzten sein werden, die zu G9 zurückkehren“, sagte Günther der „Welt“. Er selbst hat für den Fall eines Wahlsiegs am 7. Mai angekündigt, dass im Norden erst vor wenigen Jahren eingeführte Turbo-Abitur nach acht Jahren wieder abzuschaffen.

    Auch in Schleswig-Holstein fänden die meisten Menschen, dass G8 „Quatsch“ gewesen sei. „Wichtig ist nicht, dass die Jugendlichen ihr Abitur möglichst schnell, sondern, dass sie es möglichst gut machen“, so Günther. Der Christdemokrat setzte sich auch für einen größere Angleichung der Schulsysteme ein. „Wir wären klug beraten, wenn wir nicht in jedem Bundesland andere Bedingungen an den Schulen hätten. Die Menschen wollen verlässliche Strukturen, auch wenn sie umziehen müssen.“ Der Wechsel zwischen den Schulen müsse auch über die Ländergrenzen hinaus unkompliziert sein. Günther skizzierte in dem Interview eine aus seiner Sicht ideales Schulssytem. Neben einem neunjährigen Gymnasium plädierte er für die Gemeinschaftsschule, „die auch zum Abitur führen kann, in der aber auch andere werthaltige Abschlüsse möglich sind“.

    Es sei gerade die mangelnde Wertschätzung gegenüber anderen Schulabschlüssen als dem Abitur, die zum Beispiel für die Handwerksbetriebe in Schleswig-Holstein „ein Riesenproblem“ darstellten. „Da müssen wir als Gesellschaft komplett umdenken“, sagte der CDU-Spitzenkandidat. Darüber hinaus kritisierte Günther: „Wir überfordern die Lehrerinnen und Lehrer, wenn wir ihnen aufdrücken, dass Schüler unterschiedlichster Leistungsniveaus in einer Klasse sitzen, sie außerdem zur Inklusion verpflichten.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFinanzministerium verschärft EU-Position für Brexit-Verhandlungen
    Nächster Artikel Gabriel bestürzt über Tod eines OSZE-Beobachters in der Ostukraine
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl
    2 min
    Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
    3 min
    Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab
    2 min
    Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab
    1 min
    Linke gegen Bundestagssondersitzung für Richterwahl
    1 min
    BGH billigt Baukostenzuschuss für Batteriespeicher
    1 min
    Ein Kommentar
    1. Anonym on 24.04.17 15:52

      Bei uns in Berlin hat gerade die CDU durch Abschaffung der Haupt-, Real- und Gesamtschule, dafür Einführung von Sekundarschule und G8 dafür gesorgt, dass nur noch ungebildet Jugentliche die Schule verlassen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken