Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»CSU-Politiker Geis: Voll berufstätige Mutter wird dem Kind nicht gerecht
    Nachrichten

    CSU-Politiker Geis: Voll berufstätige Mutter wird dem Kind nicht gerecht

    News Redaktion News Redaktion13.05.12

    Norbert Geis, Deutscher Bundestag  / Lichtblick / Achim Melde,  Text: dts Nachrichtenagentur
    Foto: Norbert Geis, Deutscher Bundestag / Lichtblick / Achim Melde, Text: dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CSU-Bundestagsabgeordnete Norbert Geis wirbt im Streit um das Betreuungsgeld dafür, dass Mütter möglichst lange zu Hause bei ihrem Nachwuchs bleiben. „Wir wollen auch die Frauen ermutigen, ihre Kinder daheim zu erziehen“, sagte Geis dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. „Diese Leistung wollen wir geachtet wissen, sie auch belohnen, etwa mit dem Betreuungsgeld. Mütter, die zu Hause bleiben, erweisen der Gesellschaft einen mindestens ebenso großen Dienst wie Frauen, die im Beruf stark beansprucht sind.“

    Er glaube nicht, dass eine voll berufstätige Mutter ihren Kindern gerecht werden könne, so Geis. „Ich glaube, kleine Kinder brauchen vor allen Dingen Bindung. Und die kann die Mutter eher leisten als eine Betreuerin.“ Nach wie vor kämpfe er gegen das Lebenspartnerschaftsgesetz für Homosexuelle, betonte Geis. „Die Meinung der katholischen Kirche ist vom Apostel Paulus kommend ganz klar: Homosexualität ist nicht naturgemäß. Paulus hält das für eine Sünde. Ich sehe das genauso“, sagte der Abgeordnete. Allerdings habe er nicht das Recht, über andere zu urteilen. Mit Blick auf Homosexuelle betonte er: „Sie finden unter diesen Menschen hochanständige Leute mit oft außergewöhnlichen Begabungen.“ Geis betonte zudem seine Vorbehalte gegen die Antibabypille. Papst Paul VI. habe dazu in seiner Enzyklika „Humanae vitae“ von 1968 eine tiefe Wahrheit gesagt: „Dass nämlich die Pille den Geschlechtsakt vom Zeugungsakt trennt, was wiederum der Natur des Menschen widerspricht. Von dieser Überlegung möchte ich nicht abkommen“, sagte Geis. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel"Spiegel": Griechenland soll auch bei Euro-Austritt weiter Hilfen bekommen
    Nächster Artikel Tamara Ecclestone: "Stimmung gegenüber Reichen hat sich geändert"
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    HSV holt Yussuf Poulsen von RB Leipzig
    2 min
    SAP und Siemens fordern Neustart der KI-Regeln in Europa
    2 min
    Merz schließt sich Forderung nach massiven Gegenzöllen an
    1 min
    Merz findet Spahn „eindeutig“ richtigen Mann als Fraktionschef
    1 min
    Unions-Politiker verschärfen im Richterwahl-Streit den Ton
    2 min
    Datenschutzbeauftragte fordert Nachbesserung bei E-Patientenakte
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken