naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax dreht leicht ins Plus – Notenbanken weiter im Fokus
    Nachrichten

    Dax dreht leicht ins Plus – Notenbanken weiter im Fokus

    News Redaktion News Redaktion29.06.23
    Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, über dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Der Dax ist am Donnerstag bis zum Mittag leicht ins Plus gedreht. Gegen 12:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.970 Punkten berechnet, 0,1 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Gewinne gab es unter anderem anderem bei den Aktien von Porsche, Continental und Infineon.

    Einbußen mussten dagegen die Papiere von Brenntag, Siemens Energy und Symrise hinnehmen. Die Notenbanken bleiben weiter im Fokus der Anleger. „Die führenden Geldpolitiker der Welt machen auch in Portugal keine Hoffnung auf ein baldiges Ende der Leitzinsanhebungen“, sagte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst von CMC Markets. Offen sei, ob gegen die Inflation noch einmal aufgerüstet werden müsse, indem die Notenbanken einen Anstieg der Arbeitslosigkeit bewusst tolerierten, um den Preisschüben Einhalt zu gebieten. „Es bleibt zu hoffen, dass zumindest diese ultimative Waffe nicht eingesetzt werden muss und wird“, fügte er hinzu. Aktuell mache sich im Dax bereits sommerliche Ruhe breit. Die Quartalszahlen aus dem Konsumsektor und der Ausblick auf das Geschäft im Tourismus, das im Sommer anstehen könnte, zeigten eindeutig, dass der Wille der Menschen zum Geld ausgeben weiterhin bestehe. Der Versuch der Zentralbanken, die Menschen zum Sparen anzuregen, sei bisher größtenteils gescheitert. „Wenn sich daran nichts ändert, werden sie gezwungen sein, weiter an der Zinsschraube nach oben zu drehen“, so Stanzl. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Donnerstagmittag etwas stärker. Ein Euro kostete 1,0925 US-Dollar (+0,11 Prozent), ein Dollar war dementsprechend für 0,9154 Euro zu haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAmpelpolitiker fordern Aufklärung über Informationsdefizite des BND
    Nächster Artikel Günther drängt auf Schritte zur Begrenzung der Zuwanderung
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Deutschland und Israel unterzeichnen Raketenabwehr-Vereinbarung
    1 min
    Chiphersteller will acht Milliarden Dollar in Dresden investieren
    1 min
    IT-Störung bei VW hatte Ursprung offenbar im eigenen Netzwerk
    2 min
    Dax am Mittag kaum verändert – Konjunkturprognosen drücken Stimmung
    2 min
    Wissing verteidigt Solar-Programm für E-Autos
    1 min
    IWH: Abschwung im Osten milder als in Gesamtdeutschland
    3 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken