Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dax lässt nach – Siemens und SAP bremsen Dax aus
    Nachrichten

    Dax lässt nach – Siemens und SAP bremsen Dax aus

    News Redaktion News Redaktion05.09.25
    Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Frankfurter Börse, via dts Nachrichtenagentur

    Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Zum Wochenausklang hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 23.597 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,7 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Am Vormittag hielt sich der Dax unter Schwankungen im grünen Bereich, doch am Nachmittag rutschte er ins Minus.

    „Nach den heutigen Arbeitsmarktdaten aus den USA rückt die 24.000er Marke für den Dax wieder in greifbare Nähe“, kommentierte Jochen Stanzl, Chef-Marktanalyst bei CMC Markets. „Die Daten von heute und auch der vergangenen Monate geben den Ausschlag dafür, dass die US-Notenbank die Geldschleusen wieder aufdrehen kann und wird. Alle nachträglichen Korrekturen der Stellenschaffungen eingerechnet, gab es seit Mai fast gar keinen Zuwachs der Beschäftigung mehr.“

    Stanzl rechnet damit, dass die Fed nun stärker darüber nachdenken wird, den Leitzins schneller zu senken. „Ein Schritt gleich um 50 Basispunkte in gut anderthalb Wochen bleibt aber trotzdem eine Randwahrscheinlichkeit“, kommentierte er.

    Die Fed sehe sich dem Vorwurf ausgesetzt, hinter die Kurve zu kommen und die abrupte Abschwächung des Arbeitsmarktes nicht gesehen zu haben, so Stanzl. „Die beste Medizin für akute Rezessionsangst sind gute Wirtschaftsdaten, die das Gegenteil zeigen. Wenn die Fed die Zinsen senkt und die Wirtschaft weiter wächst, wäre dies ein hervorragendes Umfeld für Aktien“, sagte er. „Anscheinend kommt diese Botschaft auch im Markt an. Anleger platzieren ihre Zinswetten und steigen ein.“

    Bis kurz vor Handelsschluss standen die Papiere von Vonovia und Sartorius an der Spitze der Kursliste in Frankfurt. Das Schlusslicht bildeten die Aktien von Siemens, SAP und Siemens Energy.

    Der Ölpreis sank unterdessen stark: Ein Fass der Nordsee-Sorte Brent kostete am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr deutscher Zeit 65,18 US-Dollar, das waren 181 Cent oder 2,7 Prozent weniger als am Schluss des vorherigen Handelstags.

    Die europäische Gemeinschaftswährung war am Freitagnachmittag stärker: Ein Euro kostete 1,1744 US-Dollar, ein Dollar war dementsprechend für 0,8515 Euro zu haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRamelow will nicht erneut Bundestagsmandat kandidieren
    Nächster Artikel EU-Kommission verhängt Milliardenstrafe gegen Google
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bürgergeld-Debatte: Bentele wirft Merz Populismus vor
    2 min
    Gesundheitsforscher fürchten neuen Alkopop-Boom
    2 min
    RWE will schnelle Ausschreibung von Gaskraftwerken
    2 min
    Junge Union will Sozialreformen auch gegen SPD durchsetzen
    2 min
    Trump droht EU wegen Strafzahlung für Google mit Sanktionen
    2 min
    US-Börsen uneinheitlich nach Arbeitsmarktdaten
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken