Frankfurt/Main (dts Nachrichtenagentur) – Am Dienstag hat der DAX nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 9.981,24 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,81 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Unter anderem sorgte der überraschend schwache ZEW-Index für schlechte Stimmung.
Die befragten Finanzexperten schätzen demnach die Konjunktur so schlecht ein wie seit November 2012 nicht mehr. Experten hatten wegen des Brexit-Votums zwar mit einer deutlichen Eintrübung gerechnet, aber nicht in dem Ausmaß. Zu den wenigen Kursgewinnern kurz vor Handelsschluss gehörten Adidas, Vonovia und Infineon. Die größten Abschläge gab es bei Deutsche Bank, Lufthansa und Thyssenkrupp. Die europäische Gemeinschaftswährung tendierte am Dienstagnachmittag schwächer. Ein Euro kostete 1,10 US-Dollar (-0,60 Prozent). Der Goldpreis konnte profitieren, am Nachmittag wurden für eine Feinunze 1.332,36 US-Dollar gezahlt (+0,48 Prozent). Das entspricht einem Preis von 38,91 Euro pro Gramm.