Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»De Maizière verteidigt Entzug von G20-Akkreditierungen
    Nachrichten

    De Maizière verteidigt Entzug von G20-Akkreditierungen

    News Redaktion News Redaktion13.07.17↻ 14.08.22

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Für den umstrittenen Entzug von Journalisten-Akkreditierungen beim G20-Gipfel hat das Bundeskriminalamt (BKA) nach den Worten von Innenminister Thomas de Maizière (CDU) „ausschließlich auf Erkenntnisse deutscher Sicherheitsbehörden zurückgegriffen“. De Maizière sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagausgaben): „Alleiniger Grund für die Entscheidungen war es, die Sicherheit des Gipfels und seiner Teilnehmer zu gewährleisten.“ Die Entscheidung des BKA sei „nicht ohne Sorgfalt und Beachtung der wichtigen Pressefreiheit“ getroffen worden.

    Die Gründe waren „nicht unerheblicher Art“, so de Maizière. „Die Betroffenen, aber eben nur diese, haben Anspruch auf Auskunft, welche das BKA selbstverständlich erteilt“, erklärte der Minister. Der Innenminister wies zudem die Kritik von Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) am G20-Gipfel zurück. „Es ist völlig verfehlt und für mich unerklärlich, dass Außenminister Sigmar Gabriel jetzt poltert. Das kann nur ein Ausrutscher sein“, sagte de Maizière. Gabriel sei selbst beim Gipfel dabei gewesen, und das Auswärtige Amt habe bei der Organisation und Durchführung des Gipfels „hervorragende Arbeit geleistet“.

    Der Minister nahm auch den Hamburger Bürgermeister Olaf Scholz (SPD) in Schutz: „Wir haben sehr eng mit Senat und Bürgermeister zusammengearbeitet. Ich hielte es für falsch, dass sich als Ergebnis von extremistischer Gewalt die Demokraten zerstreiten.“ Hamburg habe die Sicherheit bei „G20“ nicht unterschätzt. „Niemand hat es auf die leichte Schulter genommen, auch nicht die Hamburger“, so der Innenminister. Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) forderte unterdessen Aufklärung. „Die Pressefreiheit ist ein sehr hohes Gut“, sagte er der „Mitteldeutschen Zeitung“ (Donnerstagausgabe). „Deswegen müssen die Vorwürfe jetzt gründlich aufgeklärt werden.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMaas will Mietpreisbremse verschärfen
    Nächster Artikel Türkei-Buchungen ziehen bei Tui wieder an
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Polizeigewerkschaft verlangt Kehrtwende bei Grenzkontrollen
    1 min
    ZEW-Konjunkturerwartungen erholen sich weiter
    2 min
    Brosius-Gersdorf äußert sich zu gescheiterter Richterwahl
    2 min
    Studie: Gen Z durch Generationenkonflikte im Job besonders belastet
    3 min
    Karlsruhe weist Verfassungsbeschwerde zu US-Drohneneinsätzen ab
    2 min
    Hessen lehnt EU-Pläne zur Zentralisierung der Börsenaufsicht ab
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken