Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Deutsche sparen deutlich bei Strom und Gas
    Nachrichten

    Deutsche sparen deutlich bei Strom und Gas

    News Redaktion News Redaktion16.02.24
    Gaszähler (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Gaszähler (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Bonn (dts Nachrichtenagentur) – Die Energiekosten in Deutschland sind hoch und führen zu großen Belastungen für Bürger, doch die drastischen Preise haben im vergangenen Jahr auch zu einem sparsamen Umgang mit Strom und Gas geführt. Nach Zahlen der Bundesnetzagentur reduzierten deutsche Privathaushalte ihre Verbräuche deutlich, berichtet der „Spiegel“.

    Sie bezogen 5,6 Prozent weniger Gas und 5,1 Prozent weniger Elektrizität als im Jahr 2022. Die Einsparungen führten dazu, dass die Haushalte mehr als 4,3 Milliarden Euro weniger an ihre Versorgungsunternehmen bezahlten, als sie ohne Einsparungen hätten überweisen müssen.

    Auch der Staat profitierte von der Sparsamkeit seiner Bürger. Im vergangenen Jahr griffen die Energiepreisbremsen des Bundes, die inzwischen ausgelaufen sind. Ab einem Preis von 40 Cent pro Kilowattstunde Strom und zwölf Cent bei Gas übernahm der Staat die Kosten, zumindest für 80 Prozent der verbrauchten Menge. Durch den niedrigeren Verbrauch musste der Bund rund 735 Millionen Euro weniger für die Energiepreisbremse ausgeben. Dies entlastete den Wirtschafts- und Stabilisierungsfonds, ein „Sondervermögen“ des Bundes, aus dem die Staatshilfen für die Energieverbraucher finanziert wurden.

    2022, auf dem Höhepunkt der durch den Ukrainekrieg ausgelösten Energiekrise, waren die Verbräuche von Gas noch deutlich stärker gesunken, um 19 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, bei Strom immerhin um 5,7 Prozent.

    Der Präsident der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, sieht seit mehr als zwei Jahren einen stabilen Trend im Verhalten der Deutschen. „Die letzten beiden Winter waren vergleichsweise mild, und die privaten Haushalte reagieren immer noch sensibel auf das hohe Preisniveau“, so Müller, dessen Behörde dem Bundeswirtschaftsministerium von Robert Habeck (Grüne) unterstellt ist. Auch würden die Beratungs- und Informationsangebote zur Energieeinsparung seit Beginn des Ukrainekrieges sprunghaft mehr genutzt. „Die dadurch ausgelösten kleinen und großen Investitionen bei Dämmungen oder der Anschaffung von effizienteren Geräten zahlen sich jetzt immer stärker bei den Strom- und Gasrechnungen aus“, so der Chef der in Bonn residierenden Behörde.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelScholz erteilt europäischem Atomschirm Absage
    Nächster Artikel Münchener Sicherheitskonferenz beginnt
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Kirche kritisiert Migrationspolitik der Bundesregierung
    1 min
    Dobrindt will Bundespolizei mit Elektroschockgeräten ausstatten
    2 min
    Studie: Preise für langsamere Internettarife deutlich gestiegen
    3 min
    Litauen drängt Merz zu schärferen Russland-Sanktionen
    2 min
    Merz hat „gute Erinnerungen“ an eigenen Wehrdienst
    1 min
    Polizeibeauftragter will rechtliche Klarheit bei Zurückweisungen
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken