Boston – Die ehemalige sowjetische Systemkritikerin Jelena Bonner ist am Samstag im Alter von 88 Jahren in ihrem Haus in Boston in den USA gestorben. Wie ihre Familie mitteilte, sei sie den Folgen einer langen Krankheit erlegen. Seit Ende der 1960er Jahren zählte Bonner zu den bekanntesten Dissidenten in der Sowjetunion.In den vergangenen Jahren hatte Bonner immer wieder die Zustände in Russland kritisiert. Bonner war seit 1971 mit dem Atomphysiker und Bürgerrechtler Andrei Sacharow verheiratet. Nach dessen Tod, 1989, setzte Bonner ihre Menschenrechtsaktivitäten fort. Im November 2000 wurde Jelena Bonner in Bremen der Hannah-Arendt-Preis für politisches Denken verliehen. [dts Nachrichtenagentur]
Nächster Artikel Afghanistan: Anschlag auf Bundeswehrtransporter nahe Kundus

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA