Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dobrindt legt KBA-Bericht zur Dieselaffäre vor
    Nachrichten

    Dobrindt legt KBA-Bericht zur Dieselaffäre vor

    News Redaktion News Redaktion21.04.16

    Volkswagen-Werk, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Volkswagen-Werk, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will an diesem Freitag den Bericht des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) zur Dieselaffäre vorlegen. Für den Nachtmittag sei dazu ein Pressestatement geplant, erfuhr das „Handelsblatt“ (Freitagausgabe) aus Kreisen in Berlin. Die Flensburger Behörde hatte im Auftrag von Dobrindt rund 50 Dieselautos auf ihre Umweltfreundlichkeit getestet.

    Das Ergebnis sei erschütternd, heißt es. Zwar halten die Autos die Grenzen ein, wie das „Handelsblatt“ bereits vor zwei Wochen berichtet hatte. Allerdings gelingt den Unternehmen dies nur durch Tricks. Einige Hersteller haben die Anlagen so eingestellt, dass die Filter erst ab einer bestimmten Außentemperatur arbeiten. Diese sogenannten Thermofenster sind zwar nach den EU-Richtlinien legal, allerdings lassen sich die Gesetze sehr lax auslegen. „Dies scheint auch so gewollte zu sein“, sagte ein Branchenvertreter. Besonders auffällig sollen je ein Autobauer aus Frankreich, den USA und Asien sein. Wenn Dobrindt nun vor die Presse tritt, dann könnte er Nachbesserungen bei den Dieselaustos anmahnen. Die Gesetzeslage lasse keinen verordneten Rückruf zu, hieß es in Branchenkreisen. Allerdings sei der öffentliche Druck und der Ärger im Verkehrsministerium so groß, dass er die Industrie moralisch in die Pflicht nehmen dürfte. Das Ministerium wie auch Vertreter der Autokonzerne lehnten einen Kommentar ab.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAußenminister Steinmeier will wieder Annäherung an Russland
    Nächster Artikel Innenexperten fordern härteres Durchgreifen des Staates
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken