Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Dreyer fordert Entlassung von Maaßen
    Nachrichten

    Dreyer fordert Entlassung von Maaßen

    News Redaktion News Redaktion09.09.18↻ 25.04.23
    Malu Dreyer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Malu Dreyer, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Nach den Äußerungen von Verfassungsschutzpräsident Hans-Georg Maaßen über die Vorfälle in Chemnitz und deren Bewertung spricht sich die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) für eine Entlassung von Maaßen aus. Dreyer sagte der „Bild am Sonntag“: „Herr Maaßen stellt die Glaubwürdigkeit von Politik, Medien und den vielen Augenzeugen infrage. Er schafft weitere Verunsicherung und zerstört damit Vertrauen in unseren Staat. Ich glaube daher nicht, dass er noch der richtige Mann an dieser Stelle ist.“

    Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) macht einen Verbleib Maaßens im Amt von der Vorlage von Beweisen abhängig. Ramelow erklärte gegenüber „Bild am Sonntag“: „Herr Maaßen muss umgehend Klarheit schaffen, ob er tatsächlich über Belege für seine Äußerungen verfügt, denn ansonsten sind seine vagen Andeutungen ein Parteiergreifen für Pegida, AfD und Co. Ohne Belege wäre sein Verhalten inakzeptabel und er müsste entlassen werden.“

    Unterstützung bekommt Maaßen hingegen von der AfD. Fraktionschef Alexander Gauland findet gegenüber „Bild am Sonntag“: „Alle Vorwürfe gegen ihn sind politisch motiviert.“ Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) verbittet sich in „Bild am Sonntag“ Bewertungen aus der Politik: „Fremdanalysen aus der Ferne helfen niemandem weiter.“ Erst nach Abschluss aller Justizverfahren „werden wir eine politische Bewertung der Taten vornehmen können. Alles andere ist unseriös.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFinanzminister will Europa „politischer“ machen
    Nächster Artikel Umfrage: Mehrheit sieht sich im Dieselskandal kaum vertreten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner unter Bedingungen offen für Rückkehr zur Wehrpflicht
    2 min
    Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen
    2 min
    SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik
    2 min
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken