Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Emnid: SPD fällt auf niedrigsten Umfragewert seit 2009
    Nachrichten

    Emnid: SPD fällt auf niedrigsten Umfragewert seit 2009

    News Redaktion News Redaktion20.03.16

    SPD-Logo im Willy-Brandt-Haus, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: SPD-Logo im Willy-Brandt-Haus, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Parteien der Großen Koalition stürzen auch bundesweit in der Wählergunst ab. Im Sonntagstrend, den das Meinungsforschungsinstitut Emnid wöchentlich für „Bild am Sonntag“ erhebt, verlieren SPD und CDU/CSU jeweils 2 Prozentpunkte. Die SPD fällt mit 22 Prozent auf den niedrigsten Wert seit 2009.

    Die Union kommt nur noch auf 34 Prozent. Die AfD steigt hingegen auf einen Rekordwert von 13 Prozent (plus 2), auch die Grünen legen zwei Punkte zu und erreichen 13 Prozent. Die FDP gewinnt einen Zähler und kommt auf 6 Prozent. Die Linke liegt unverändert bei 9 Prozent. Auf die sonstigen Parteien entfallen 3 Prozent (minus 1). 60 Prozent der Deutschen gehen inzwischen davon aus, dass die AfD bei der Bundestagswahl 2017 den Einzug ins Parlament schafft. 32 Prozent glauben das nicht. Grundsätzlich können sich nun 19 Prozent der Deutschen vorstellen, die AfD zu wählen, 2 Prozent mehr als noch vor vier Wochen. 76 Prozent sagen nach wie vor, dass sie die Partei nicht wählen würden. Für den Sonntagstrend hat Emnid zwischen dem 10. und 16. März 2424 repräsentativ ausgewählte Personen befragt. Die Fragestellung lautete: „Welche Partei würden Sie wählen, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahlen wären?“ Für die Umfrage hat Emnid am 17. März. 503 repräsentativ ausgewählte Personen befragt. Die Fragestellungen lauteten: „Können Sie sich vorstellen, die Partei AfD zu wählen? / Glauben Sie, dass die AfD bei der nächsten Bundestagswahl im Jahr 2017 in den Bundestag einziehen wird?“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundeswehr-Airbusse nur zu 50 Prozent einsatzbereit
    Nächster Artikel 5,64 Milliarden Euro mehr für Sozialleistungen im Bundeshaushalt
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    IW: Neun von zehn Deutschen halten ihren Arbeitsplatz für sicher
    3 min
    Grüne und Linke drängen auf Gespräche über Verfassungsrichterwahl
    2 min
    Hubig prüft Verschärfung der Frauenquote
    2 min
    CDU und SPD uneins über Sanktionsmechanismus gegen Iran
    1 min
    US-Börsen legen zu – Konjunktur zeigt sich robust
    2 min
    Ökonomen planen Agenda für deutsch-französisches Ministertreffen
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken