• Home
  • Magazin
  • Lifestyle
  • Technik
  • Style
  • Gesundheit
  • Finanzen
  • Reise
  • Sport
  • Wissen
  • Sternzeichen
  • A-Z

EU-Kommissionsvize zeigt Verständnis für nationale Grenzkontrollen ▷ Nachrichten 17.03.2019

Halt-Stopp-Schild der Polizei bei einer Verkehrskontrolle, über dts Nachrichtenagentur

Foto: Halt-Stopp-Schild der Polizei bei einer Verkehrskontrolle, über dts Nachrichtenagentur

Brüssel (dts Nachrichtenagentur) – Der Vizepräsident der EU-Kommission, Frans Timmermans, hat Verständnis für die Aufrechterhaltung nationaler Grenzkontrollen in der EU gezeigt. “Wir müssen vorsichtig sein, Mitgliedstaaten zur Beendigung nationaler Grenzkontrollen zu zwingen, wenn sie noch Zweifel haben, ob die europäische Grenzsicherung effektiv genug ist”, sagte Timmermans den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Sonntagausgaben). “Der Schaden, den die Grenzkontrollen zwischen Bayern und Österreich angerichtet haben, ist bisher überschaubar.”

Timmermans fügte hinzu: “Ich hoffe, dass wir mit unserer Politik in den nächsten Monaten und Jahren beweisen können, dass Kontrollen der Binnengrenzen nicht mehr notwendig sind.” Der Vizepräsident zeigte sich überzeugt, dass die EU beim europäischen Grenzschutz “schnell Fortschritte machen” könne. Über die rasche Umsetzung einer europäischen Asylreform zeigte er sich dagegen skeptisch. Auf diesem Feld werde es “vor der Europawahl zu keinem Ergebnis kommen, das wollen die Mitgliedstaaten nicht”.

Deine Meinung?

15.03.2023 Kommentieren?
Dein Kommentar:
« Giffey will Grundsicherung für Familien
» EU-Kommission nimmt Slowakei wegen Pressefreiheit ins Visier