Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Ex-Vizepremier Nick Clegg fordert Aussetzen des Brexit-Prozesses
    Nachrichten

    Ex-Vizepremier Nick Clegg fordert Aussetzen des Brexit-Prozesses

    News Redaktion News Redaktion21.09.18↻ 23.04.23
    Big Ben, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Big Ben, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin/London (dts Nachrichtenagentur) – Der ehemalige stellvertretende britische Premierminister Nick Clegg hat an die Bundesregierung appelliert, den 2017 in Bewegung gesetzten Brexit-Prozess bis auf Weiteres zu unterbrechen. „Wir werden den Brexit-Prozess aussetzen müssen. Der Brexit ist ein Damoklesschwert, das über Europa und Großbritannien hängt, und wenn wir nichts tun, stürzt es am 29. März auf uns herab“, warnte der britische Politiker in der „Welt“.

    „Diese drohende Deadline verwandelt die politische Raserei im Vereinigten Königreich in eine Art institutionalisierten Wahnsinn, weil es absolut keine Chance gibt, dass wir diese Deadline einhalten können.“

    Über eine Pause der Verhandlungen könne zwar nur die gesamte Europäische Union geschlossen entscheiden, sagte Clegg, entscheidend sei aber, dass sich Deutschland und Frankreich dafür einsetzten. „Die EU wird ihren Schwergewichten folgen. Von daher ist es wichtig, dass Berlin und Paris sich auf diese Entscheidung vorbereiten. Andernfalls wären wir mit einer beispiellosen Situation konfrontiert, in der Europas drittgrößte Wirtschaft, ein Mitglied des UN-Sicherheitsrates und eine der führenden Demokratien der Welt in einem Zustand der Unsicherheit und Lähmung verharrt“, warnte der Politiker, der von 2007 bis 2015 Vorsitzender der britischen Liberal Democrats war.

    „Der einzige Weg, wie man das tun kann, ist, die Pausetaste zu drücken.“ Ein ausgesetzter Austrittsprozess werde Großbritannien genug Zeit geben, um eine erneute Volksabstimmung über den Verbleib des Landes in der EU zu organisieren. „Ich denke, es wird tatsächlich ein zweites Referendum geben“, sagte Clegg. „Und ich denke, dass ein zweites Referendum deutlich wahrscheinlicher ist, als viele Leute annehmen.“

    Seit dem Brexit-Votum habe bei vielen Menschen in Großbritannien ein Umdenken stattgefunden: „Ironischerweise hat es vielleicht den Brexit gebraucht, um erstmals leidenschaftliche Pro-Europa-Gefühle bei manchen Briten zu wecken. Viele Leute haben die Entscheidung, die EU zu verlassen, offensichtlich ohne nennenswerte Kenntnis der Folgen getroffen.“ Der britischen Premierministerin Theresa May gibt Clegg nur noch wenige Monate im Amt: „Theresa May ist eine eher durchschnittliche Politikerin, und sie wird nicht bis zum nächsten März im Amt bleiben, das ist ziemlich sicher“, sagte der Politiker.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAntisemitismusbeauftragter will Absage von Nahost-Konferenz
    Nächster Artikel Bestseller-Autorin Cecelia Ahern hatte Panikattacken
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Grüne und Linke drängen auf Gespräche über Verfassungsrichterwahl
    2 min
    Hubig prüft Verschärfung der Frauenquote
    2 min
    CDU und SPD uneins über Sanktionsmechanismus gegen Iran
    1 min
    US-Börsen legen zu – Konjunktur zeigt sich robust
    2 min
    Ökonomen planen Agenda für deutsch-französisches Ministertreffen
    2 min
    Macron und Merz beraten über Ukraine-Krieg und EU-Reformen
    2 min

    Kommentar

    Top News
    Iris Berben übt deutliche Kritik an der politischen Linken
    Deutschland verliert seit einem Jahrzehnt Anteile im Welthandel
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken