naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»FDP lehnt härtere Strafen bei Hasskommentaren im Internet ab
    Nachrichten

    FDP lehnt härtere Strafen bei Hasskommentaren im Internet ab

    6. Juli 2019↻ 26. Januar 20232 min
    Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Das Strafgesetzbuch in einer Bibliothek, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Kampf gegen Hetze im Internet hat sich die FDP im Bundestag gegen eine Verschärfung des Strafrechts ausgesprochen. „Es ist gut, Hass und Beleidigungen im Netz zurückzudrängen. Das Strafrecht ist aber kein Heilmittel für gesellschaftliche Probleme“, sagte Marco Buschmann, der Ersten Parlamentarischen Geschäftsführer der Freien Demokraten, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben).

    Forderungen nach höheren Strafen

    Zuvor hatte die Integrationsbeauftrage des Bundes, Annette Widmann-Mauz, höhere Strafen gegen Menschen gefordert, die andere Personen in sozialen Netzwerken schwer beleidigen. Die CDU-Politikerin brachte zudem ins Spiel, dass Staatsanwaltschaften im Fall von schweren Beleidigungen von sich aus ermitteln können sollten. Bisher ist Strafverfolgung nur möglich, wenn das Opfer von Hasskommentaren eine Anzeige stellt. Oftmals, so Widmann-Mauz, würden die Betroffenen jedoch gar nicht mitbekommen, wo sie überall beleidigt würden und wie stark. Die FDP geht zu dem Vorstoß aus der Union auf Distanz.

    „Der Vorschlag von Frau Widmann-Mauz entzieht den Opfern ein Stück Entscheidungssouveränität“, wenn nicht mehr sie es seien, die über den Beginn der Ermittlungen entscheiden könnten, sagte Buschmann. Die Behauptung, man müsse den „Druck auf die Ermittlungsbehörden“ erhöhen, tue so, als würden Richter und Staatsanwälte nichts tun, so der FDP-Politiker. „Dabei halten diese sich nur an Recht und Gesetz.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMinisterien wollen verkürzte Abschreibungszeiten für digitale Güter
    Nächster Artikel Rechtes Terrornetzwerk „Nordkreuz“ plante politische Morde
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Digitalmesse Republica eröffnet

    1 min

    Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor

    1 min

    Studie: Höhere Beiträge könnten Krankenkassendefizit decken

    2 min

    Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm

    2 min

    Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau

    1 min

    Start-ups wollen nach Krise wieder mehr Personal anstellen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken