Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»FDP-Politikerin Helling-Plahr will Leihmutterschaft legalisieren
    Nachrichten

    FDP-Politikerin Helling-Plahr will Leihmutterschaft legalisieren

    News Redaktion News Redaktion31.12.19↻ 21.12.22

    Mutter mit Kleinkind und Kinderwagen, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Mutter mit Kleinkind und Kinderwagen, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die FDP-Rechtspolitikerin Katrin Helling-Plahr fordert die Legalisierung der Leihmutterschaft in Deutschland nach Vorbild der Organspende. „Wir sollten die Leihmutterschaft ähnlich ausgestalten wie eine Lebendspende von Organen. Diese ist nur erlaubt, wenn sich spendende und empfangende Person nahestehen“, sagte Helling-Plahr dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“.

    Dies sei zum Beispiel der Fall bei Verwandten ersten oder zweiten Grades. Dann sei zum Beispiel möglich, dass eine Frau für ihre Schwester, die nach einer Krebserkrankung nicht mehr schwanger werden könne, ein Kind austrage. „Heute verbieten wir so etwas. Mit welchem Recht stehen wir dem Glück im Weg?“, so die Bundestagsabgeordnete. „Wenn sich Wunscheltern und Leihmutter nahe stehen müssen, gewährleistet das einen hohen Schutz gegen Missbrauch“, sagte Helling-Plahr und argumentierte: „Heute befördern wir die kommerzielle Leihmutterschaft, weil wir Paare mit Kinderwunsch ins Ausland treiben.“

    Leihmutterschaft – auch aus altruistischen Motiven – ist in Deutschland verboten. Vor allem die kommerzielle Form wird aber nach Überzeugung der FDP längst praktiziert. „Wir wissen, dass verzweifelte Paare, die genügend Geld haben, zum Beispiel in die Ukraine gehen und sich dort eine Leihmutter kaufen.“ Die Frauen dort stellten ihren Körper in der Regel aus Not zur Verfügung. „Wenn wir hingegen in unserem Land klare Bedingungen für eine altruistische Leihmutterschaft festlegen, ist letztlich allen gedient. Niemand wird mehr ausgenutzt. Und Eltern bekommen eine Chance auf die Verwirklichung ihres Kinderwunsches – unabhängig vom Geldbeutel“, sagte die FDP-Politikerin dem RND.

    Helling-Plahr schlug außerdem vor, dass ein notarieller Vertrag zwischen Wunscheltern und Leihmutter vorgeschrieben wird, der von einem Familiengericht überprüft werden muss. Zudem müsse der Leihmutter auch die Möglichkeit bekommen, das Kind zu behalten. „Alles andere wäre ein Verstoß gegen die Menschenwürde“, sagte sie. Denkbar sei zum Beispiel, dass die Leihmutter innerhalb eines Monats nach der Geburt die Möglichkeit bekomme, die Vereinbarung rückgängig zu machen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger Artikel„Umweltsau“-Debatte: Linken-Chef kritisiert WDR-Intendant Buhrow
    Nächster Artikel Stellenabbau bei Eon könnte geringer ausfallen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min
    Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken