Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Fluchtkrise: Diakonie-Katastrophenhilfe verzeichnet Spendenplus
    Nachrichten

    Fluchtkrise: Diakonie-Katastrophenhilfe verzeichnet Spendenplus

    News Redaktion News Redaktion26.07.18↻ 14.05.23
    Flüchtlinge auf der Balkanroute, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Flüchtlinge auf der Balkanroute, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Trotz der mitunter verhärteten Debatte über die Aufnahme von Flüchtlingen konnte die Diakonie-Katastrophenhilfe im vergangenen Jahr ihre Einnahmen aus privaten Spenden zur Unterstützung von Flüchtlingen weltweit erheblich steigern.

    „Die privaten Spenden sind sogar um fast 30 Prozent gestiegen“, sagte der Leiter der Organisation, Martin Keßler, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgaben). „Die Solidarität ist groß“, so Keßler und fügte hinzu: „Angesichts der vielen negativen Töne in der Debatte um Flüchtlinge ist das keine Selbstverständlichkeit.“

    Im Jahr 2016 gingen 21,1 Millionen Euro an privaten Spenden bei der Diakonie Katastrophenhilfe ein. Am heutigen Donnerstag stellt die Organisation ihre Jahresbilanz für 2017 vor. Zugleich beklagte der Leiter der Diakonie Katastrophenhilfe eine Verrohung der Debatte über Geflüchtete: „Im Bemühen darum, Flüchtlinge fernzuhalten, kommt uns die Menschlichkeit abhanden“, sagte Keßler und verwies auf die Diskussion in der EU über die Einrichtung von Flüchtlingslagern in Afrika. Die Diakonie Katastrophenhilfe lehnt diese Pläne entschieden ab.

    „Die EU schafft es nicht einmal, humanitäre Mindeststandards in ihren Lagern einzuhalten“, sagte Keßler mit Blick auf die Situation in den Lagern auf den griechischen Inseln. Diese seien „massiv überbelegt“, es fehle an ausreichend Toiletten und sauberem Wasser. „Ich bezweifle, dass der EU jenseits ihres Gebiets gelingt, woran sie zu Hause scheitert“, sagte Keßler.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBundesregierung gegen nationalen Schutz von Whistleblowern
    Nächster Artikel Japan richtet weitere Aum-Sektenmitglieder hin
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag
    2 min
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken