Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“
    Nachrichten

    Forsa sieht Wagenknecht-Partei bei „deutlich unter fünf Prozent“

    Der Gründer und Chef des Meinungsforschungsinstituts Forsa, Manfred Güllner, sieht die geplante neue Partei der bisherigen Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht derzeit unterhalb der Fünf-Prozent-Hürde.
    News Redaktion News Redaktion25.10.23↻ 25.10.23
    Sahra Wagenknecht (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Sahra Wagenknecht (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Umfragen, die ihr bereits nach ihrem Auftritt am Montag in Berlin einen zweistelligen Wert bescheinigten, halte er für „absolut abenteuerlich“, sagte Güllner dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Bei einer Befragung durch Forsa im Auftrag von RTL am Montag gaben nach Güllners Worten von bundesweit 500 Befragten vier Personen an, eine Wagenknecht-Partei wählen zu wollen.

    Nur wenige Stimmen von der AfD?

    Güllner schätzte deren Potenzial, Wähler von AfD und CDU zu gewinnen, als nicht allzu groß ein. „Nach unseren Erkenntnissen könnte Wagenknecht eine geringen Teil der bisherigen Linken-Wähler anziehen und auch nur wenige Stimmen von der AfD holen.“ Man müsse in Rechnung stellen, dass die AfD zu einem großen Teil das rechtsradikale Potenzial binde, dass es in Deutschland immer gegeben habe. Der Meinungsforscher sagte ferner, dass die von Wagenknecht 2018 ins Leben gerufene Sammelbewegung „Aufstehen“ nach relativ kurzer Zeit „kläglich gescheitert“ sei.

    Der CDU im Osten empfahl er in Bezug auf Wagenknecht und mögliche Bündnisfähigkeiten „nicht zu taktisch denken“, sondern sich auf das große Potenzial der Nichtwähler zu konzentrieren. Es gebe im Osten mehr nicht Nichtwähler als AfD-Wähler.

    Sahra Wagenknecht News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelUS-Börsen freundlich – Tagelange Verlustserie gestoppt
    Nächster Artikel Wegner: Berliner Polizei hat Lage unter Kontrolle
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Frauen-EM: Deutschland verliert gegen Schweden – Gruppenzweiter
    1 min
    Karl Lauterbach häufigster Gast in Talkshows
    1 min
    Lottozahlen vom Samstag (12.07.2025)
    1 min
    Maschinenbau sieht bei 30 Prozent US-Zoll viele Firmen gefährdet
    2 min
    Air-India-Absturz: Luftfahrtexperte spekuliert über Vorsatz
    2 min
    Klingbeil-Berater Südekum rechnet mit Trump-Einknicken
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken