Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Gabriel bezeichnet Umgang mit Katar als „respektlos“
    Nachrichten

    Gabriel bezeichnet Umgang mit Katar als „respektlos“

    News Redaktion News Redaktion03.11.22
    Sigmar Gabriel, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Sigmar Gabriel, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der frühere Außenminister Sigmar Gabriel (SPD) mischt sich in Katar-Debatte ein und wirft Kritikern vor, den Reformprozess in dem arabischen Emirat zu torpedieren. „Unser Umgang mit dem Land ist doch relativ respektlos“, sagte Gabriel dem „Spiegel“. Auch Deutschland habe Jahrzehnte gebraucht, um gesellschaftlich fortschrittlich zu werden.

    „Wenn wir wirklich wollen, dass diese Liberalität auch in anderen Ländern entsteht, dann müssen wir sie auf diesem Weg bestärken“, sagte Gabriel. „Und nicht mit ihnen so umgehen, dass selbst die Gutwilligsten irgendwann die Ohren verschließen, weil nichts von dem, was schon erreicht wurde, von uns wertgeschätzt wird.“ Der Vorsitzende der Atlantik-Brücke verwies darauf, dass internationale Organisationen dem Emirat zuletzt große Fortschritte bescheinigt und die USA Katar zu einem wichtigen Verbündeten erklärt hätten. „Ich schätze den Emir von Katar mindestens ebenso sehr wie der Präsident der USA ihn schätzt“, sagte Gabriel und forderte die Bundesregierung auf, die Reformen offensiv zu unterstützen. „Wie wäre es, wenn Deutschland sich anböte, beim Aufbau einer Berufsgenossenschaft für die ausländischen Arbeitskräfte in Katar zu helfen, um Arbeitsunfälle wirklich nachvollziehbar zu untersuchen, ihre Ursachen zu beheben, Rehabilitation zu ermöglichen und Renten zu bezahlen“. Er sei sich sicher, dass man helfen könne. „Denn das will der Emir von Katar“, sagte Gabriel.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelNRW-Flucht-Ministerin verspricht Kommunen Unterstützung
    Nächster Artikel Habeck sieht China-Einstieg bei Chiphersteller Elmos kritisch
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Rhein begrüßt Neureglung für sichere Herkunftsstaaten
    2 min
    Nach Gerichtsentscheidung: Regierung zögert Visa für Afghanen hinaus
    2 min
    Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende
    2 min
    Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
    2 min
    Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
    2 min
    Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken