Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Geheimdienstexperte: Russland will Internet stärker kontrollieren
    Nachrichten

    Geheimdienstexperte: Russland will Internet stärker kontrollieren

    News Redaktion News Redaktion15.01.18
    Mauer des Kreml in Moskau, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Mauer des Kreml in Moskau, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Jahr der Fußballweltmeisterschaft arbeitet der russische Geheimdienst angeblich daran, ganze Internetknotenpunkte in Russland bei Bedarf abschalten zu können. „Die Regierung hat erkannt, dass gefährliche Inhalte vor allem im Land selbst erstellt werden. Wenn es beispielsweise in Sibirien eine Krise gibt, will der Kreml die Möglichkeit haben, das gesamte Internet der Region abzuschalten“, sagte der russische Internet- und Geheimdienstexperte Andrej Soldatow „Zeit-Online“.

    „Sie wollen bei Bedarf einfach eine ganze Region vom Rest des Landes trennen. Neben dem Fernsehen soll so auch der Onlinekommunikationsweg kontrolliert werden“, sagte Soldatow. Schon im Jahr 2017 seien in Russland neue Gesetze verabschiedet worden, die angeblich dazu dienten, die kritische Infrastruktur des Netzes zu schützen. „Tatsächlich sollen damit aber ohne rechtliche Probleme Internet Exchange Points, sogenannte Knotenpunkte des Internets, angezapft werden“, sagte Soldatow. Einen besonderen Fokus lege der russische Geheimdienst auf Portale wie Youtube und VKontakte, das mit etwa 80 Millionen Nutzern vergleichbar mit Facebook ist. Bei dem sozialen Netzwerk habe der Kreml vor drei Jahren die Kontrolle übernommen, sagte Soldatow. Das Resultat sei schon sichtbar: Die Zahl der Leute, die wegen kritischer Posts im sozialen Netz verhaftet wurden, sei rasant gestiegen. „90 Prozent der Menschen, die zuletzt wegen Onlinekritik ins Gefängnis mussten, waren VKontakte-Nutzer. VKontakte ist zu einer Firma geworden, die mit den Geheimdiensten kooperiert“, sagte Soldatow „Zeit-Online“.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelStudie: Söhne verdienen mehr als ihre Väter
    Nächster Artikel Verdi-Chef wirbt für Große Koalition
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min
    Modedesignerin Prada: Arbeit und Familie zentrale Hürden für Frauen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken