Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Geringverdiener würden durch Groko-Pläne stark entlastet
    Nachrichten

    Geringverdiener würden durch Groko-Pläne stark entlastet

    News Redaktion News Redaktion15.01.18
    Euroscheine, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Euroscheine, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Geringverdiener könnten bei Zustandekommen einer neuen großen Koalition mit spürbaren Entlastungen rechnen. So würde ein Alleinstehender mit 850 Euro monatlichem Verdienst allein durch die Änderungen in der Sozialversicherung im Jahr um insgesamt 339 Euro entlastet. Dies zeigen Berechnungen des Finanzwissenschaftlers Frank Hechtner von der TU Kaiserslautern, über die das „Handelsblatt“ berichtet.

    Union und SPD haben in ihren Sondierungen vereinbart, den Arbeitslosenbeitrag um 0,3 Prozentpunkte zu senken und das Gesundheitssystem wieder in gleichen Teilen von Arbeitgebern und Arbeitnehmern finanzieren zu lassen. Geringverdiener würden zusätzlich von höheren Grenzen profitieren, ab denen sie volle Sozialbeiträge abführen müssen. Dies soll künftig nicht mehr ab 850 Euro Einkommen im Monat der Fall sein, sondern erst ab 1.300 Euro. Damit steigt der Methodik des Systems zufolge auch das Gehalt, ab dem Sozialbeiträge fällig werden Durch die Ausweitung dieser so genannten „Midi-Jobs“ bleibt Geringverdienern deutlich mehr Geld übrig, zeigen die Berechnungen Hechtners. Wer 750 Euro im Monat verdient, hätte am Jahresende insgesamt 259 Euro mehr in der Tasche. Ein alleinstehender kinderloser Arbeitnehmer mit einem Einkommen von 1.500 Euro könnte im Jahr mit 117 Euro mehr rechnen. Erst wer 4.350 Euro im Monat verdient, hat mit 339 Euro eine so hohe Ersparnis wie derjenige mit 850 Euro Gehalt. Die maximale Entlastung von jährlich von 383 Euro tritt erst ab einem Einkommen von 6.500 Euro ein. „Die vorgeschlagenen Änderungen sind zu begrüßen, da hiermit Entlastungen auch für geringere Einkommensgruppen bewirkt werden können“, sagt Hechtner. Noch nicht enthalten in den Berechnungen sind der geplante Wegfall des Soli für 90 Prozent der Arbeitnehmer und der höhere steuerliche Kinderfreibetrag, die zu weiteren Entlastungen führen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelZahl der Zwangsräumungen geht etwas zurück
    Nächster Artikel Neue Woche bringt Sturmböen
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner unter Bedingungen offen für Rückkehr zur Wehrpflicht
    2 min
    Ramelow fordert nach Morddrohung Haftung von Social-Media-Konzernen
    2 min
    SPD-Chef verteidigt Ukrainepolitik
    2 min
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken