Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Google zählt weltweit rund 130 Millionen Bücher
    Nachrichten

    Google zählt weltweit rund 130 Millionen Bücher

    News Redaktion News Redaktion05.08.10

    Bücher in einer Bibliothek, dts Nachrichtenagentur
    Foto: Bücher in einer Bibliothek, dts Nachrichtenagentur

    Mountain View (dts Nachrichtenagentur) – Weltweit gibt es zum Stichtag 5. August 2010 genau 129.864.880 verschiedene Bücher. Diese Zahl veröffentlichte der Internetkonzern Google am Donnerstag. Zu dem Ergebnis sei man nach intensiven Recherchen und in Zusammenarbeit mit großen Bibliotheken und Kataloganbietern gekommen, teilte das Unternehmen mit.Zahlreiche computerbasierte Berechnungen und die Erfahrung aus dem Einscannen von Büchern seien in diese Zahl mit eingeflossen. Besonders kompliziert sei die Frage gewesen, nach welcher Definition ein Buch ein Buch ist. Kleinere Veröffentlichungen, die von Bibliothekaren „Arbeiten“ genannt werden, seien nicht mit eingeflossen. Die verschiedenen Ausgaben von „Hamlet“ seien hingegen einzeln gezählt worden. Obwohl die Definition sehr nahe an der des ISBN-Systems liege, habe ein einfaches Zählen dieser Nummern nicht weitergeführt. Zum einen, weil es ISBN-Nummern erst seit den 1960er Jahren gebe, zum anderen würden dadurch hauptsächlich Bücher aus westlichen Nationen registriert. Seit 2004 versucht der Internetkonzern Bücher einzuscannen und über „Google Books“ im Internet suchbar zu machen, vielfach zum Argwohn von Verlagen und Autoren. Dabei dürfte allerdings nur ein Bruchteil der angeblich derzeit 130 Millionen Bücher erfasst werden. Bis 2015 hofft Google, 15 Millionen Bücher mit 4,5 Milliarden Seiten eingescannt zu haben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLafontaine ruft Linke wegen Einkommensdebatte zur Besonnenheit auf
    Nächster Artikel Behörden fassen 14 Terrorverdächtige US-Bürger
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bericht: Bundesregierung bremst bei härteren EU-Korruptionsregeln
    1 min
    Bayern-Trainer Kompany sieht in seiner Herkunft eine Stärke
    1 min
    Grünen-Spitze will mehr Orientierung an „Lebensrealitäten“
    2 min
    Familienministerin will Aufarbeitung der Polarisierung im Wahlkampf
    2 min
    Klingbeil will mehr Wochenend- und Nachtarbeit für Infrastruktur
    2 min
    Wehrbeauftragter drückt bei Bundeswehr-Ausrüstung aufs Tempo
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken