Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Grüne reagieren auf Umfragehoch der SPD
    Nachrichten

    Grüne reagieren auf Umfragehoch der SPD

    News Redaktion News Redaktion08.02.17
    Stimmzettel für die Bundestagswahl, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Stimmzettel für die Bundestagswahl, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der nordrhein-westfälische Landesvorsitzende der Grünen, Sven Lehmann, hat angesichts der steigenden Umfragewerte der SPD und ihres Kanzlerkandidaten Martin Schulz dafür plädiert, auf einen Regierungswechsel hinzuarbeiten. „Die Zeichen in Deutschland stehen auf Veränderung“, sagte er der „Frankfurter Rundschau“ (Mittwoch-Ausgabe). Es gehe um den Kampf gegen Ausgrenzung und Hass sowie für Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit und ein starkes Europa.

    „Dazu braucht es einen Regierungswechsel.“ Lehmann fuhr fort: „Ob Martin Schulz wirklich für Veränderung steht oder weiter für große Koalition, wird er noch beweisen müssen.“ Doch: „Wenn die Chance besteht, Horst Seehofer und die CSU aus der nächsten Bundesregierung abzuwählen, werden wir Grüne diese Chance ergreifen.“ Der grüne Bundestagsabgeordnete Christian Ströbele erklärte der „Frankfurter Rundschau“, mit den Umfrageergebnissen der SPD „steigen die Chancen einer rot-rot-grünen Koalition exorbitant. Gleichzeitig verlieren die Grünen dabei.“ Er mahnte: „Die Grünen müssen ihre Unterschiede zu den anderen Parteien jetzt sehr viel deutlicher machen, insbesondere im Bereich von Demokratie und Menschenrechten. Ich habe im Übrigen immer gesagt, dass ich eine Koalition mit der Union für kaum möglich und auch nicht richtig halte. Rot-Rot-Grün hingegen halte ich für richtig. Und es rückt jetzt auch in den Bereich des Möglichen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIfo-Chef warnt vor neuem Finanzmarktcrash
    Nächster Artikel Gewerkschaft will härtere Bestrafung von Angriffen auf Polizisten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min
    Frei will direkte Friedensgespräche zwischen Iran, USA und Israel
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken