Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Hamburgs Verkehrssenator will mehr geschützte Radfahrstreifen
    Nachrichten

    Hamburgs Verkehrssenator will mehr geschützte Radfahrstreifen

    News Redaktion News Redaktion26.07.23
    Fahrradfahrer auf Fahrradweg (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Fahrradfahrer auf Fahrradweg (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Hamburg (dts Nachrichtenagentur) – Hamburgs Verkehrssenator Anjes Tjarks (Grüne) erwartet, dass es in 20 Jahren deutlich mehr „Protected Bike Lanes“ in Hamburg geben wird, also vom restlichen Straßenraum abgetrennte Fahrstreifen – und weniger Parkplätze für Autos. „Viele Flächen werden entsiegelt sein, in allen innerstädtischen Quartieren wird Fahrradparken in hochwertigen Abstellanlagen möglich sein“, sagte er der Wochenzeitung „Die Zeit“. „Heute enden einige Radwege immer noch im Nirgendwo. Das geht so nicht, und das müssen wir ändern.“

    Zuletzt konnte Tjarks sein Ziel, im Jahr 60 Kilometer Radwege neu zu bauen oder zu sanieren, jedoch nicht einhalten. 2021 wurden 56 Kilometer neu gemacht, 2022 waren es 53 Kilometer. „Dass es nicht so schnell vorangeht wie erhofft, liegt hauptsächlich an fehlendem Personal, zum Beispiel Planern in der Verwaltung“, so Tjarks. Er sei aber zuversichtlich, dass das Gesamtziel von 300 Kilometern neuer Radwege bis 2025 erreicht werde. Damit die Orientierung auf den Velorouten, auf denen Radfahrer besonders zügig und sicher vorankommen, leichter fällt, habe die Stadt nun niederländische Experten damit beauftragt, ein neues Wegweisungssystem zu erstellen. „In diesem Herbst starten wir einen Pilotversuch auf einer Strecke“, sagte Tjarks, „danach weiten wir es auf ganz Hamburg aus.“ Mit Blick auf die jüngsten Entwicklungen in Berlin, wo die CDU-Verkehrssenatorin den Ausbau der Radwege gestoppt hat, sagte der Hamburger Senator: „Auch in Hamburg gibt es politische Kräfte, die sich eine Rückkehr zur autogerechten Stadt wünschen.“ Aber die Hamburger würden das nicht zulassen, er glaube an den gesellschaftlichen Wandel.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelWirtschaftsweise fordern Staatsfonds zur Absicherung der Rente
    Nächster Artikel Überfüllte Psychiatrie sorgt in Hamburg für hohe Kosten
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Stegner hat Sorge vor Russlands und Chinas Reaktion auf US-Schlag
    2 min
    Wadephul setzt weiter auf Verhandlungslösung mit dem Iran
    2 min
    Nato bei Fünf-Prozent-Ziel einig – Ausnahme für Spanien
    1 min
    E3-Staaten fordern Iran zu neuen Nuklearverhandlungen auf
    1 min
    Bas erwartet kaum Einsparungen durch Bürgergeld-Sanktionen
    1 min
    Prosor sieht „existenzielle Bedrohung“ für Israel gebannt
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken