naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Hilfsorganisationen registrieren Run auf Katastrophen-Kurse
    Nachrichten

    Hilfsorganisationen registrieren Run auf Katastrophen-Kurse

    19. Oktober 20222 min
    DRK-Helfer, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: DRK-Helfer, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Angesichts der Debatten über Stromausfälle und Gasmangel im Winter registrieren Hilfsorganisationen verstärkten Zulauf auf Vorbereitungskurse für Katastrophenfälle und fordern mehr Unterstützung durch den Staat. „Die Krisen der letzten Jahre haben das Bewusstsein dafür geschärft, wie wichtig es ist, sich auf Notfälle vorzubereiten“, erklärte der Arbeiter-Samariter-Bund Deutschland (ASB) dem RedaktionsNetzwerks (Mittwochausgaben). Die Nachfrage habe seit der Energiekrise erneut zugenommen, sagte ASB-Sprecherin Dorothee Winden.

    Das bestätigten auch Deutsches Rotes Kreuz und Johanniter-Unfall-Hilfe, die ebenfalls Selbstschutz-Kurse anbieten. „Es besteht ein sehr großes Interesse an der Thematik“, sagte DRK-Sprecherin Annkatrin Tritschoks dem RND. Das Rote Kreuz biete seine Kurse vor allem im Rahmen des Bundesprogramms „Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten“ an, die das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe noch bis Ende 2024 finanziert. Angesichts der großen Nachfrage fordert das DRK nun eine Verlängerung des Programms: „Der Staat muss seiner Verantwortung durch eine Verstetigung dieser Ausbildung durch eine verlässliche Finanzierung über 2024 hinaus nachkommen“, sagte Trischoks dem RND. Auch der Samariterbund setzt sich für eine längere Förderung ein, „sodass wir noch mehr Menschen erreichen und diese in ihrer Resilienz stärken können“, erklärte Sprecherin Winden. Der Bundestagsausschuss für Technikfolgenabschätzung hatte bereits 2011 vor den Folgen von großflächigen Stromausfällen gewarnt und beklagt, dass es darauf „keine nennenswerte Vorbereitung der Bevölkerung“ gebe. An diesem Mittwoch will der Berliner Grünen-Abgeordnete Canan Bayram das Thema auch in der Fragestunde des Bundestages thematisieren. Eine im Sommer vorgestellte Resilienzstrategie von Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) sieht entsprechendes Training an Kitas, Schulen und in der Erwachsenenbildung vor. Das Konzept soll aber nicht vor 2025 stehen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelBeschäftigungsquote von Ukrainern bis Juli bei etwa 15 Prozent
    Nächster Artikel CDU-Politiker fordern Bestellung neuer AKW-Brennstäbe
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Habeck glaubt an Verabschiedung von Heizungsgesetz vor Sommerpause

    1 min

    Faeser will Schutz vor chinesischer Spionage deutlich verstärken

    2 min

    Esken sieht EU-Vorstoß zur Kennzeichnung von KI-Inhalten skeptisch

    2 min

    Extremismus-Forscher rechnet mit weiter steigenden AfD-Umfragewerten

    2 min

    Bericht: Lindner gegen weitere Erhöhung des Bundeswehr-Etats

    1 min

    Dax lässt nach – Bundesbank kündigt weitere Zinserhöhungen an

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken