naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Höcke schließt Kandidatur für AfD-Bundesspitze nicht aus
    Nachrichten

    Höcke schließt Kandidatur für AfD-Bundesspitze nicht aus

    12. Mai 20222 min
    Björn Höcke, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Björn Höcke, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Thüringer Landeschef der AfD, Björn Höcke, könnte künftig mehr Einfluss auf die Ausrichtung der gesamten Partei nehmen. Er behalte es sich vor, auf dem Bundesparteitag in vier Wochen „zu kandidieren“, sagte er der „Süddeutschen Zeitung“ wenige Tage vor der wichtigen Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen. Jedenfalls „sofern ich das Gefühl habe, dass sich die Partei Mitte Juni grundsätzlich positionieren muss“, sagte er weiter.

    „Wenn sichergestellt ist, dass der Bundesvorstand als eine neutrale Instanz geführt wird, besteht für mich keine Notwendigkeit zu kandidieren“, schränkte Höcke ein. Genau das aber steht für ihn offenbar infrage. „Leider musste ich in den vergangenen Jahren feststellen, dass die Institution Bundesvorstand in parteischädigender Art und Weise missbraucht wurde“, sagte Höcke. Parteiinsidern zufolge soll Höcke inzwischen auch bereit sein, für das Amt des Parteichefs zu kandidieren – das höchste Amt im Bundesvorstand. Allerdings müsse dafür eine Bedingung erfüllt sein: Die Partei müsse von der Doppelspitze abrücken und sich für eine Einzelspitze entscheiden. Eine Entscheidung habe er noch nicht gefällt, hieß es weiter. Höcke selbst ließ gegenüber der SZ offen, für welches Amt er auf Bundesebene kandidieren würde. Die Bundesspitze der AfD teilte mit, von Ambitionen Höckes auf den Chefposten nichts zu wissen. „Diese Debatte wird von den Medien lanciert, der Partei ist davon nichts bekannt“, sagte ein Sprecher und deutete an, dass der amtierende Parteichef Tino Chrupalla im Fall einer Kandidatur nicht weichen will. „Falls die Delegierten mit Zweidrittelmehrheit eine Einer-Spitze beschließen sollten, müsste Björn Höcke unter anderen gegen Tino Chrupalla kandidieren, der sich als Bundespolitiker deutschlandweit in verschiedenen Themenbereichen erfolgreich profiliert hat“, sagte der Sprecher.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelKühnert gegen pauschale Festschreibung des Zwei-Prozent-Ziels
    Nächster Artikel DAX reduziert Verluste etwas – Gaspreis geht durch die Decke
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Klein warnt vor Judenhass durch Lehrer und Schüler

    1 min

    Linke befürchtet Zug-Chaos an Pfingsten

    2 min

    FDP will nationalen CO2-Emissionshandel für Gebäude vorziehen

    2 min

    Familienministerin lehnt Kürzungen von gesetzlichen Leistungen ab

    2 min

    Ex-Verfassungsgerichtspräsident hält Klimakleber für harmlos

    1 min

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Merz fürchtet bei Wahlsieg Trumps Auswirkungen auf Nato

    Scholz will Gesprächsfaden zu Putin wieder aufnehmen

    Spahn sieht Ampel-Regierung vor dem „Koalitionsbruch“

    Bundesweite Razzia bei „Letzter Generation“

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken