Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»IfW-Präsident will soziale Marktwirtschaft im Grundgesetz verankern
    Nachrichten

    IfW-Präsident will soziale Marktwirtschaft im Grundgesetz verankern

    News Redaktion News Redaktion13.05.19↻ 28.02.23
    Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ausgabe des Grundgesetzes in einer Bibliothek, über dts Nachrichtenagentur

    Kiel (dts Nachrichtenagentur) – Die soziale Marktwirtschaft sollte nach Meinung des Präsidenten des Kieler Instituts für Weltwirtschaft (IfW) im Grundgesetz verankert werden. „Ja, wir sollten sie ins Grundgesetz schreiben – weil sie den reinen Markt und den Sozialismus ausschließt“, sagte Gabriel Felbermayr den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). Dieser Grundkonsens sollte auch nie in Frage gestellt werden.

    Vorschläge zur Verstaatlichung von Unternehmen bewertet der Ökonom sehr kritisch, da sie sich negativ auf die Wirtschaftsentwicklung auswirken könnten. „Wer Wohnungen oder BMW verstaatlichen will, schadet der Wirtschaft: Er sät Unsicherheit an den Eigentumsrechten und beeinflusst Investitionsentscheidungen zum Negativen. Wie bloße Erwartungen wirken, zeigt der Brexit: Obwohl noch nichts passiert ist, liegt das Bruttoinlandsprodukt heute schon um 2,5 Prozent niedriger als im Szenario ohne Brexit.“ Aus Sicht des Kieler IfW-Präsidenten hat der langanhaltende Aufschwung Deutschland träge gemacht.

    „Ökonomen sprechen ja von reinigenden Effekten in der Rezession. Diese reinigenden Gewitter gibt es nicht mehr, die Zahl der Zombie-Unternehmen steigt“, kritisiert Felbermayr. Viele Unternehmen könnten sich angesichts der günstigen Zinsen zu billig refinanzieren. „Schlechte Unternehmen aber binden Ressourcen, gute Manager, gute Fachkräfte. Die fehlen dann auf dem Markt und für Wachstumsunternehmen. So werden Strukturen konserviert und Dynamik gehemmt. Pleiten sind – so bitter das für die Betroffenen ist – ökonomisch eine Voraussetzung für Wachstum.“ Die deutsche Industrie bräuchte zudem eine bessere Förderung von Bildung und Forschung. „Unsere deutschen Forschungseinrichtungen bleiben chronisch unterfinanziert“, kritisiert Felbermayr. „Unser Anspruch müsste ein deutsches Berkeley sein.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIfW-Präsident erwartet keine neue Energiekrise durch Iran-Konflikt
    Nächster Artikel Bericht: Mittelstand wird immer stärker
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Söder bremst bei geplanter Schuldenbremsenreform
    1 min
    Richterwahl: Söder rät SPD von Festhalten an Brosius-Gersdorf ab
    1 min
    Weimer will Disney zu deutschen Produktionen verpflichten
    1 min
    Grenzen: Bund hat keinen Daten über Asyl-Auslastung der Kommunen
    2 min
    Linke will zur Rentenfinanzierung „Überreiche“ zur Kasse bitten
    2 min
    Weimer sieht steigende Zahl an Angriffen auf den Kulturbetrieb
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken