Hamburg – Die schwedische Möbelkette Ikea will in Hamburg ein neues Stadtviertel erreichten, in dem tausende Menschen wohnen und arbeiten sollen. „Aktuell sind wir auf der Suche nach einem mindestens fünf Hektar großen Areal in Hamburgs Innenstadt“, sagte Harald Müller, Manager von Landprop, der Immobilien-Tochter von Ikea, dem „Hamburger Abendblatt“. Da die Immobilienpreise in Hamburg in den letzten Jahren immer weiter gestiegen sind, können vor allem junge Leute die Kosten für eine Immobilie nicht mehr aufbringen.Experten vermuten deshalb, dass die Möbelkette versucht, die Nische für sich zu nutzen und vor allem die junge Generation in das geplante Stadtviertel locken will. Es soll Platz für Wohnungen, Büros, Gewerbeflächen und Hotels geschaffen werden. Bereits in anderen europäischen Großstädten, wie London, plant das Unternehmen ähnliche Projekte. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelUmfrage: Grünen-Wähler wollen Künast als Spitzenkandidatin

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA