Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Impfquote steigt auf 62,0 Prozent – Gesundheitsminister unzufrieden
    Nachrichten

    Impfquote steigt auf 62,0 Prozent – Gesundheitsminister unzufrieden

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger04.08.21↻ 16.11.21
    Warteschlange vor Corona-Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Warteschlange vor Corona-Impfzentrum, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Zahl der erstmaligen Corona-Impfungen in Deutschland ist am Mittwoch auf 51,52 Millionen gestiegen. Das entspricht einer Impfquote von 62,0 Prozent (Vortag: 61,8 Prozent), zeigen Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI). Gegenüber den am Dienstag im Laufe des Tages bekannt gewordenen erstmaligen Verimpfungen stieg die Zahl der Impflinge um rund 100.000 an.

    53,0 Prozent haben den vollständigen Schutz (Vortag: 52,6 Prozent). „Das ist gut, aber es reicht noch nicht für einen sicheren Herbst“, kommentierte Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) die Zahlen. In der zuletzt heiß diskutierten Gruppe der 12- bis 17-Jährigen stieg die Erstimpfquote binnen eines Tages von 20,7 auf 21,0 Prozent, genau die Hälfte davon hat auch schon den vollständigen Schutz. Insgesamt ging die Zahl aller verabreichten Impfdosen im Wochenmittel den 42. Tag in Folge zurück. 392.000 pro Tag sind es noch im Wochendurchschnitt, im Juni waren es oft über 800.000. An einzelnen Spitzentagen wurden sogar über 1,4 Millionen Dosen verabreicht.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDAX startet mit Gewinnen – Ölpreis fällt
    Nächster Artikel Erstmals seit 10 Jahren wieder mehr Verordnungen der „Pille“
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Einigung in Tarifrunde Seehäfen erzielt
    2 min
    BGH bestätigt Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Maskenaffäre
    1 min
    NRW-JU gegen Wehrpflicht über Köpfe junger Menschen hinweg
    1 min
    Queer-Beauftragte fordert Schutz sexueller Identität im Grundgesetz
    1 min
    Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften erneut gesunken
    1 min
    Klöckner pocht auf Wahlrechtsreform
    2 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken