Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»INSA: GroKo weiter ohne Mehrheit
    Nachrichten

    INSA: GroKo weiter ohne Mehrheit

    News Redaktion News Redaktion16.09.19↻ 29.11.22
    Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Scholz, Merkel und Seehofer mit Koalitionsvertrag 2018-2021, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im aktuellen INSA-Meinungstrend verlieren CDU/CSU (26,5 Prozent) und FDP (7,5 Prozent) jeweils einen halben Punkt. AfD (16 Prozent) und Bündnis90/Die Grünen (22,5 Prozent) legen jeweils einen halben Punkt zu, so die Umfrage im Auftrag der „Bild“ (Dienstagausgabe). SPD (13,5 Prozent) und Linke (7,5 Prozent) halten ihre Werte aus der Vorwoche.

    Sonstige Parteien kommen erneut auf 6,5 Prozent. Die schwarz-rote GroKo kommt nur auf 40 Prozent. Zusammen mit der FDP könnten CDU/CSU und SPD eine Deutschland-Koalition bilden. Diese erreicht mit zusammen 47,5 Prozent eine parlamentarische Mehrheit. Ein schwarz-grünes Bündnis aus CDU/CSU und Bündnis90/Die Grünen kommt zusammen auf 49 Prozent und hat damit eine deutliche parlamentarische Mehrheit. INSA-Chef Hermann Binkert: „Eine Deutschland-Koalition wäre ein Bündnis der Wahlverlierer. Im Vergleich zur letzten Bundestagswahl hat die SPD jeden dritten, die FDP jeden vierten und die Union jeden fünften Wähler verloren. AfD und vor allem die Grünen sind zur Halbzeit der Legislaturperiode die großen Gewinner. Die politische Landschaft verändert sich weiter.“ Für den INSA-Meinungstrend im Auftrag von „Bild“ wurden vom 13. bis zum 16. September 2019 insgesamt 2.053 Bürger befragt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelAirbus fürchtet Flugzeugzölle
    Nächster Artikel US-Börsen im Rückwärtsgang – Öl und Gold wegen Arabien-Krise stark
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Großrazzia wegen Tierquälerei in sieben Bundesländern
    1 min
    Kretschmer will Strompreisdeckel für alle Unternehmen
    1 min
    Dax startet schwach – Unsicherheit nach Trumps G7-Abreise
    2 min
    Lies sorgt sich um jüdische Einrichtungen
    1 min
    Besuch eines Schwimmbads deutlich teurer
    2 min
    Teilzeitquote in Deutschland eine der höchsten in EU
    3 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken