Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Personen»Angela Merkel
    Personen

    Angela Merkel

    Angela Merkel - die erste Frau an der Spitze Deutschlands - hat das Land mit ihrer beharrlichen und unaufgeregten Art durch zahlreiche Turbulenzen und Krisen gesteuert und gilt als eine der einflussreichsten Führungspersönlichkeiten des 21. Jahrhunderts.
    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger03.09.14↻ 26.07.2312
    Angela Merkel
    Angela Merkel (Foto: cinemafestival / Shutterstock)

    Inhaltsverzeichnis

    • Wer ist Angela Merkel?
    • Steckbrief
    • Bilder
    • Biografie
    • News

    Wer ist Angela Merkel?

    Angela Merkel ist eine deutsche Politikerin (CDU) und seit dem 22. November 2005 bis zum 8. Dezember 2021 die Bundeskanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Sie ist die erste Frau in diesem Amt. Die promovierte Physikerin, die in Hamburg geboren und in der DDR aufgewachsen ist, war sie seit 1990 Mitglied des deutschen Bundestags. Sie konnte jeweils ihren Wahlkreis gewinnen und damit ein Direktmandat erringen. Von 2000 bis 2018 war sie Bundesvorsitzende der CDU.

    Angela Merkel Steckbrief

    Name

    Angela Merkel

    bürgerlicher Name

    Angela Dorothea Merkel

    Geburtsname

    Angela Dorothea Kasner

    Geburtsdatum

    17. Juli 1954

    Sternzeichen

    Sternzeichen Krebs

    Geburtsort

    Hamburg (Deutschland)

    Nationalität

    deutsch

    Körpergröße

    1,64 m

    Haarfarbe

    dunkelblond

    Augenfarbe

    blau

    Spitzname

    Angie, Mutti

    Studium

    Physik

    akademischer Titel

    Doktor der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.)

    Familienstand

    verheiratet

    Beziehung

    Joachim Sauer (Hochzeit 1998)

    Beruf

    Politikerin (Bundeskanzlerin)

    Partei

    CDU

    Religion

    christlich (evangelisch)

    Angela Merkel Bilder

    Angela Merkel (Foto: cinemafestival / Shutterstock)
    Angela Merkel mit Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy (Foto: 360b / Shutterstock)
    Angela Merkel mit Microsoft-Gründer Bill Gates (Foto: 360b / Shutterstock)
    Angela Merkel mit ihrem Mann Joachim Sauer (Foto: 360b / Shutterstock)
    Angela Merkel (Foto: 360b / Shutterstock)
    Angela Merkel (Foto: 360b / Shutterstock)
    Angela Merkel mit Tony Blair (Foto: 360b / Shutterstock)
    Angela Merkel mit dem ukrainischen Präsident Petro Poroschenko (Foto: Mykhaylo Palinchak | Shutterstock)

    Angela Merkel Biografie

    Kindheit, Jugend und Ausbildung

    Angela Merkel war die erste Kanzlerin der Bundesrepublik Deutschland. Vor ihr hatten nur Männer dieses höchste Amt inne. Sie wurde am 17. Juli 1954 in Hamburg unter dem Geburtsnamen Angela Dorothea Kasner geboren. Sie war das erste Kind des Theologiestudenten Horst Kasner sowie der Lehrerin Herlind Kasner (geborene Jentzsch). 1957 zog Angela Merkel mit ihrer Familie nach Templin. Der Vater wurde Leiter im Pastoralkolleg Waldhof.

    Angela Merkel verbrachte ihre Kindheit und Jugend im sozialistischen Staat der damaligen DDR. 1968 trat sie in die SED-Jugendorganisation FDJ ein. Ihr Abitur schaffte sie im Jahre 1973 an der Hermann Matern Oberschule. Anschließend studierte sie Physik in Leipzig an der dortigen Universität. Zudem wirkte sie bei der evangelischen Studentengemeinde mit.

    Sie lernte hier auch ihren Mann Ulrich Merkel kennen, der ebenfalls Physik studierte. Die beiden heirateten im Jahre 1977. 1982 erfolgte die Scheidung. 1983 machte sie ihr Diplom in Physik. Sie arbeitete zunächst an der Akademie für Wissenschaften und widmete sich der Quantenchemie. Zeitgleich wurde Angela Merkel dort Kulturbeauftragte der FDJ. Sie vermied es jedoch, Mitglied der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands zu werden.

    Im Jahre 1986 zum promovierte sie zum Dr.rer.nat. Ihre Dissertation befasste sich thematisch mit der Berechnung der Geschwindigkeitskonstanten von den Reaktionen einfacher Kohlenwasserstoffe.

    Politische Karriere

    1989 kurz vor der Wende trat Angela Merkel der Partei „Demokratischer Aufbruch“ (DA) bei. Sie übernahm hier das Amt der Pressesprecherin. Anfang 1990 wurde aus der DA, der Deutschen Sozialen Union sowie der Christlich-Demokratischen Union die neue Partei „Allianz für Deutschland“. Bei der ersten Volkskammerwahl unter freiheitlichen Gesichtspunkten gewann die CDU als stärkste Kraft. In der damaligen Koalitionsregierung wurde sie stellvertretende Regierungssprecherin. Der Wahlkreis Stralsund-Rügen-Grimmen nominierte sie in der Folge als Direktkandidatin.

    Bei der ersten gemeinsamen Bundestagswahl nach der deutschen Wiedervereinigung zog sie direkt in den Bundestag ein. Kanzler wurde Helmut Kohl. Er wurde ihr Förderer und machte sie zur Bundesministerin für Frauen und Jugend. 1991 kandidierte sie für den Parteivorsitz in Brandenburg, unterlag jedoch. Auf dem folgenden CDU-Parteitag schaffte sie es in Dresden Nachfolgerin von de Maizière zur werden. 1993 wurde sie in
    Mecklenburg-Vorpommern Landesvorsitzende der CDU. Es folgte 1994 die Berufung zur Bundesministerin für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Kurz darauf wurde sie Präsidentin der Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Berlin. Sie hatte in diesem Amt großen Anteil am „Berliner Mandat“ zur Reduktion von Treibhausgasen.

    Obwohl 1998 die Koalitionsregierung scheiterte, gelang ihr dennoch der direkte Einzug in den Deutschen Bundestag. Sie stieg zur Generalsekretärin der CDU auf. Nun heiratete sie in zweiter Ehe den Chemieprofessor Joachim Sauer. Die CDU-Spendenaffäre 1999 führte dazu, dass sie ihrem großen Ziehvater Helmut Kohl den Rücken kehrte.

    Im Jahr 2000 wurde sie zur Vorsitzenden der CDU Deutschland gewählt. Auf die erste mögliche Kanzlerkandidatur verzichtete sie jedoch und überließ dies dem Bayern Edmund Stoiber von der CSU. Sie wurde dafür Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion. Das Amt der Oppositionsführerin verschaffte ihr weitere Bekanntheit.

    Ihre vier Kanzlerschaften

    2005 wurde sie als Kanzlerkandidatin der CDU/CSU nominiert. Ihre Mehrheit war jedoch alles andere als eindeutig. Sie setzte sich bei der Wahl knapp gegen Gerhard Schröder durch und wurde erste weibliche und zudem – mit gerade einmal 51 Jahren – jüngste Kanzlerin Deutschland. Sie setzte sich fortan für mehr Forschung, Innovationen und Bildung ein und wollte alte Strukturen abbauen. Ein wichtiges Augenmerk war ihr auch die Wettbewerbsfähigkeit der Arbeitsplätze. Sie wollte zu hohe Lohnkosten vermeiden und unnötige Bürokratie abbauen.

    2013 setzte sie sich in ihrer dritten Amtszeit erneut bei der Wahl zur Bundeskanzlerin durch. Ihr vorheriger Koalitionspartner – die FDP – scheiterte an der Fünf-Prozent-Hürde. Also führte sie diesmal wieder eine „Große Koalition“ aus SPD und CDU an. Die Ziele dieser Regierung waren die Einführung des Mindestlohns, die Pkw-Maut und die Mütterrente.

    Auch 2017 gelang ihr es erneut, sich in ihrer vierten Amtszeit als Kanzlerin zu behaupten. Aber aufgrund ihres Satzes in der Flüchtlingskrise 2015 „Wir schaffen das!“, war ihr Image etwas angeschlagen. Die anschließenden Koalitionsverhandlungen mit FDP und Grünen zogen sich lange hin und scheiterten, da Christian Lindner mit der FDP ausstieg. Also kam es wieder zur Großen Koalition. Diese Regierung führte sie bis 2021 an. Sie verzichtete auf eine erneute Kandidatur als Kanzlerin. Ihr Nachfolger Armin Laschet unterlag seinem SPD-Kontrahenten Olaf Scholz.

    Zeit nach der Kanzlerschaft

    Nach ihrer politischen Karriere zog sich Angela Merkel weitestgehend aus der Öffentlichkeit zurück. Nach Ausbruch des Ukraine-Krieges verteidigte sich jedoch ihr gesamtes politisches Wirken und folgte nicht der Aufforderung des ukrainischen Botschafters Andrij Melnyk, sich für ihr freundschaftliches Verhältnis zu Russland und der Unterstützung des Baus der Pipeline Gazprom 2 zu entschuldigen.

    Angela Merkel News

    • Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik 18.05.25
    • Lang lobt erste Merz-Erklärung: „War noch nie so sehr Merkel“ 14.05.25
    • Gauck, Merkel und Wulff bleiben Zapfenstreich für Scholz fern 30.04.25
    • Merkel kommt zur Kanzlerwahl am 6. Mai in den Bundestag 29.04.25
    • Merkel will über Künstler für ihr Kanzleramtsporträt entscheiden 03.04.25
    • Merkel weist Vorwurf der Vertuschung in Coronakrise zurück 13.03.25
    • Merkel gratuliert Merz per SMS zum Wahlsieg 24.02.25
    • SPD-Generalsekretär Miersch lobt Merkel 07.02.25
    • Aiwanger nennt Merkel „Mutter der AfD“ 03.02.25
    • Kellner wollte mit Merkel-Buch „böse Geister“ vertreiben 02.02.25
    • Söder distanziert sich von Merkel und stärkt Merz den Rücken 01.02.25
    • Frei weist Merkels Kritik an Abstimmung mit AfD zurück 30.01.25
    • Nach Abstimmung mit AfD: Merkel übt scharfe Kritik an Merz 30.01.25
    • Klingbeil warnt Union vor Bruch mit Politik von Kohl und Merkel 28.01.25
    • Kretschmer unterstützt Merkel-Wahlkampf für NRW-CDU 20.12.24

    alle Angela Merkel News

    Was hältst Du von Angela Merkel? Magst Du ihre Politik? Was gefällt Dir besonders? Was stinkt Dir? Weißt Du etwas über sie, das hier noch fehlt? Schreib uns Deine Meinung, Ergänzungen und Fragen – direkt unter diesem Artikel, in den Kommentaren. Du hilfst damit auch anderen Lesern.

    Angela Merkel News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelMaries Reise von Marie Pohl
    Nächster Artikel Studie: Die 10 schrecklichsten Geräusche der Welt
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Grüne fordern Untersuchungsausschuss zu Merkels Russlandpolitik
    3 min
    Lang lobt erste Merz-Erklärung: „War noch nie so sehr Merkel“
    1 min
    Lars Klingbeil
    3 min
    Carsten Linnemann
    2 min
    Gauck, Merkel und Wulff bleiben Zapfenstreich für Scholz fern
    1 min
    Merkel kommt zur Kanzlerwahl am 6. Mai in den Bundestag
    2 min
    12 Kommentare
    1. Fritz Persching on 10.11.14 18:34

      Super Frau. Unsere Kanzlerin hat mit Ihrer unnachahmlichen Art die meisten Herzen der Deutschen erreicht.lch würde mich freuen, wenn Sie es noch lange schafft.ich wünsche Ihr die Kraft und ein gutes Durchhaltevermögen für die noch ausstehenden Probleme. Weiter so!!!

    2. hazim cizmic on 27.12.14 17:41

      Frau Merkel, ich weis ,dass das viele Bürger in Europa leidet das sei nicht ihre kanzelärin ich besonders weil kome aus koruptenste land EU Bosnien und Herzegowina.In maj dieses jahre habe ich deuisch erdreutsch meine haus ferloren der ist bewertet 300 000 t km wert wie DM.Ob wohl EU häte große hilfe nach Bosnien geleistet bis heute ich habe keine 1 pfenning bekommen.Weil ich weises das die korupte politika hört auf sie weil dei haben angst von eusch ich bite sie tun sei was für misch weil in moment habe ich keine unterkunft in meine heimat.Hier mitt bedanke isch mich bei die beste kanzelärin ale zeit in Deutschland.

    3. Anonym on 15.01.15 18:02

      Hi Thomas und ich bin auch eingeladen aber des is ja auch nicht an die Wand zu den anderen beiden Seiten die Bilder von der Arbeit und Beruf und Familie in der Nähe von München nach dem Motto der Arbeit und Beruf und Familie in der Nähe von München nach dem Motto der Arbeit und Beruf

    4. Anonym on 25.06.15 16:20

      Ich finde das die Angela Merkel ihr job ganz super macht
      Ich werde ein Refarat über sie machen das Theme ist Vorild
      Ich habe mir sie ausgesucht weil sie einfach super ist
      Also ich mag sie ich hoffe Europa kann sie auch leiden

      Dankee für den Steckbrief <3

    5. Max Mustermann on 03.07.16 10:56

      Frau Merkel ist nicht nur aus deutscher Sicht eine Katastrophe, da Sie unser Land in eine immer stärker werdende Abhängigkeit zur EU führt.

      Die bio-deutsche Bevölkerung mit anderen Nationen vermischt bis sie dann in Zukunft in der Minderheit nur noch zu finden sind.

      Dann der Ukraine-Konflikt, Syrien-Konflikt, TTIP, u.u.u.

      Nein diese Frau ist ganz ganz sicher keine gute Kanzlerin. Im Grunde gibt für Sie keine Strafe in Deutschland die hoch genug wäre, für das was Sie zu verantworten hat.

    6. Max+Mustermann on 03.07.16 10:58

      Frau Merkel ist nicht nur aus deutscher Sicht eine Katastrophe, da Sie unser Land in eine immer stärker werdende Abhängigkeit zur EU führt.

      Die bio-deutsche Bevölkerung mit anderen Nationen vermischt bis sie dann in Zukunft in der Minderheit nur noch zu finden sind.

      Dann der Ukraine-Konflikt, Syrien-Konflikt, TTIP, u.u.u.

      Nein diese Frau ist ganz ganz sicher keine gute Kanzlerin. Im Grunde gibt für Sie keine Strafe in Deutschland die hoch genug wäre, für das was Sie zu verantworten hat.

    7. ANONYMOUS on 11.11.16 08:23

      Sie führt uns alle noch in den Abgrund wenn sie so weiter macht!

      Denkt an schöne ubd gute Dinge damit kein Krieg aus bricht…
      Denn das können wir am wenigsten gebrauchen!

      Sie sollte mal an das wohl der Menscheit denken….
      Wie sind alle Menschen ob nun Chinesen… Schwarze oder deutsche….
      Mensch ist Mensch!!!
      Egal wie jemand aussieht…. Die Politiker sind eh besessen von ihren Dämonen!
      Und dann noch die die im Hintergrund stehen und der Merkel das sagt was sie machen soll!

      Wir sind alle lichtwesen und bringen Frieden und liebe….

      Die haben uns durch mainstream TV und radio Hass und lügen gezeigt…

      Wahre und bedingungslose liebe kennt schon keiner mehr… (Siehe diversen pornos…, transgender… Ect)

      Früher konnten wir auch alle zusammen leben!
      Warum heute nicht auch?
      Wieso könnt ihr das nicht?

      Gruß

    8. Anonym on 03.10.17 17:48

      GEGEN FRAU MERKEL SIND DIE GEBRÜDER GRIMM KLEINE LICHTER: JEDER EHEMALIGE DDR BÜRGER HÄTTE NIE DIE MÖGLICHKEITEN GEHABT WIE DIESE FRAU. ES REICHTE SCHON AUS EINEN VERWANDTEN IN DER BRD ZU HABEN UM BE-STIMMTE BERUFE AUSZUÜBEN UND IM SPORT GEFÖRDERT ZU WERDEN. DIESE FRAU KONNTE TROTZ IHRER GESAMMTEN VERWANDSCHAFT Z.B. IN HAMBURG
      STUDIEREN .LAUT EINES INTERVIEW MIT DER BILD ZEITUNG WAR SIE NUR IN DER FDJ WEGEN DER FREIIZEITMÖGLICHLEIT: DIE WAHRHEIT SIEHT ABER ENTSCHIIEDEN
      ANDERS AUS. ALS FDJ SEKRETÄRIN FÜR AGITATION UND PROPAGANDA WAR SIE
      DOCH SEHR AKTIV . LAUT IHRER EIGENEN AUSSAGE WURDE SIE VON DER STASI
      ANGESPROCHEN WEGEN EINER MITARBEIT . IHRE MUTTER SOLL IHR DEN RAT GEGEBEN HABEN SIE SOLL ERKLÄREN SIE KÖNNE NICHTS FÜR SICH BEHALTEN.DARAUFHIN KONNTE SIE IHRE ANBETONENE STELLUNG NICHT ANTRETEN. MERKWÜRDIGERWEISE DÜRFTE SIE STUDEIREN UND AUCH NOCH IN DER DAMALIGEN SOWJETUNION. EINE BESONDERE AUSZEICHNUNG TROTZ IHRER ANGEBLICHEN VERWEIGERUNG ZUR MITARBEIT BEI DER STASI:
      DIE GANZE FAMILIE WAR BEKANNT ALS ROTE. DIE FRAGE WARUM IST NIE DIE
      STASI AKTE ÜBER DIESE PERSON BEKANNT GEMACHT WORDEN DAMIT ENDLICH MAL DIE GANZE WAHRHEIT ANS TAGESLICHT KOMMT.

    9. Günter Scheumann on 31.10.17 18:58

      Sie macht vieles in meinen Augen falsch aber sie findet meist die passenden Worten doch ihr Charakter und ihre Ausstrahlung mag ich nicht.

    10. werni on 21.03.18 17:08

      Aus meiner Sicht hat Frau Merkel mehr Schaden für Deutschland angerichtet als jeder Regierungschef vor ihr. Mit ihrer Flüchtlingspolitik, ich nenne es Islamisierung, schadet Sie dem deutschen Volk auf nicht wieder gutzumachender Art.

    11. Angie Anhänger on 13.05.18 16:49

      Sie macht einen guten Job und verspricht nichts, was sie nicht halten kann. Wir schaffen das!

    12. Pingback: Berichte: Merkel will nicht mehr für CDU-Vorsitz kandidieren

    Kommentar

    Top News
    Berlin stoppt Waffenexporte für Israels Gaza-Offensive
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken