naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Jeder Dritte kann sich Kanzlerkandidat Guttenberg vorstellen
    Nachrichten

    Jeder Dritte kann sich Kanzlerkandidat Guttenberg vorstellen

    5. Oktober 2018↻ 22. April 20231 min
    Kreuz auf Stimmzettel, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Kreuz auf Stimmzettel, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Sieben Jahre nach seinem Rücktritt als Verteidigungsminister käme für fast ein Drittel der Deutschen Karl-Theodor zu Guttenberg als Kanzlerkandidat der Unionsparteien CDU und CSU infrage. Das ergibt eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Kantar Emnid für das Nachrichtenmagazin Focus. Demnach können sich 32 Prozent eine Kanzlerkandidatur des ehemaligen CSU-Ministers vorstellen, 59 Prozent können sich das nicht vorstellen.

    Unter SPD-Anhängern 39 Prozent Zustimmung

    Unter den Anhängern der SPD können sich 39 Prozent die Personalie vorstellen, unter den Anhängern der Unionsparteien CDU/CSU und den Anhängern der FDP sind es 38 Prozent. bei Grünen-Anhänger sind es 29 Prozent, bei der AfD 21 Prozent und unter den Anhängern der Linkspartei 17 Prozent. Der damals weiten Teilen der Bevölkerung unbekannte zu Guttenberg war 2009 zunächst Bundesminister für Wirtschaft und Technologie geworden, danach bis 2011 Bundesminister der Verteidigung gewesen. Nachdem ihm die Universität Bayreuth im Zuge der Plagiatsaffäre um seine Dissertation den Doktorgrad aberkannt hatte, legte er 2011 sämtliche politischen Ämter nieder.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelErzeugerpreise steigen schneller
    Nächster Artikel Arbeitsminister Heil gegen bedingungsloses Grundeinkommen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Digitalmesse Republica eröffnet

    1 min

    Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor

    1 min

    Studie: Höhere Beiträge könnten Krankenkassendefizit decken

    2 min

    Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm

    2 min

    Bundesnetzagentur fordert Planungssicherheit für Ausbau

    1 min

    Start-ups wollen nach Krise wieder mehr Personal anstellen

    1 min
    1 Kommentar

    Ein Kommentar

    1. Avatar-Foto
      Simmerl on 5. Oktober 2018 17:19

      Söder wird für das desaströse Wahlergebnis in Bayern seinen Hit nehmen müssen und Herr zu Guttenberg wird wie der Phönix aus der Asche steigen – meine Meinung.

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken