naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Juso-Chef räumt Fehler in Debatte um Schwangerschaftsabbrüche ein
    Nachrichten

    Juso-Chef räumt Fehler in Debatte um Schwangerschaftsabbrüche ein

    11. Dezember 2018↻ 5. April 20232 min
    Kevin Kühnert, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Kevin Kühnert, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Bundesvorsitzende Jusos, Kevin Kühnert, hat Fehler in der Debatte um Schwangerschaftsabbrüche eingeräumt. „Es mag naiv von uns gewesen sein zu glauben, man könne die Streichung der geltenden Regeln fordern, ohne gleichzeitig einen konkreten Vorschlag zu unterbreiten, wie diese künftig aussehen sollen. Diesen Vorwurf lasse ich gelten“, schreibt Kühnert in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe).

    Hintergrund ist die Forderung der Jusos nach einer vollständigen Legalisierung von Schwangerschaftsabbrüchen. Einen entsprechenden Antrag des Juso-Vorstands hatten die Delegierten des Düsseldorfer Bundeskongresses am 1. Dezember mit großer Mehrheit beschlossen. Danach sollen die Paragrafen 218 und 219 des Strafgesetzbuches gestrichen werden. Laut Paragraf 218 ist Abtreibung in Deutschland verboten, in bestimmten Fällen aber straffrei. Zum Paragrafen 219 gehört das sogenannte Werbeverbot für Schwangerschaftsabbrüche, welches die Informationen durch Ärzte über Abtreibungen beschränkt.

    „Uns ging es darum, in einer sensiblen ethischen Frage klar Position zu beziehen und gleichzeitig Raum für die notwendige Diskussion zu bieten“, so Kühnert. Das sei aber gescheitert, weil die politische Rechte „mit widerlichsten Methoden reagiert“ habe. „Desinformation wurde betrieben, private Telefonnummern wurden zur Einschüchterung veröffentlicht, vereinzelte Morddrohungen liefen auf“, so der Juso-Chef. So hätten „Rechtsradikale jedweder Couleur“ die Lüge in die Welt gesetzt, die Jusos wollten Abbrüche bis in den neunten Schwangerschaftsmonat ermöglichen. „Nichts dergleichen wollen wir, nichts dergleichen haben wir beschlossen.“

    Es gehe vielmehr darum, das Thema Schwangerschaft „aus der Geiselhaft des Strafgesetzbuches zu befreien“ und in das sogenannte Schwangerschaftskonfliktgesetz zu integrieren, das „nach reiflicher Debatte“ neu zu fassen sei. „Dafür hat mein Verband sich ausgesprochen, verbunden mit der Forderung nach einer Frist für Abbrüche, die deutlich großzügiger sein muss als zwölf Wochen“, schreibt Kühnert. „Und wir haben von dieser Forderung nichts zurückzunehmen.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelChampions League: Schalke schlägt Moskau mit B-Elf
    Nächster Artikel Grüne wollen Frauenquote für Entscheidungsgremien im Gesundheitswesen
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    MdB-Flash: Gesundheitspolitik und Heizungsgesetz im Fokus

    4 min

    CSU fordert Steinmeier zur Blockade der Wahlrechtsreform auf

    1 min

    Grünen-Europaabgeordneter hält EU-Asylpläne für grundgesetzwidrig

    1 min

    Linke kritisiert Asylpläne der EU

    2 min

    Linke fürchtet Wiederholung des Oder-Fischsterbens

    1 min

    Bericht: EU-Kommission plant Einbau-Verbot ineffizienter Heizungen

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken