Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Kubicki nennt Einwanderungspolitik „ökonomischen Wahnsinn“
    Nachrichten

    Kubicki nennt Einwanderungspolitik „ökonomischen Wahnsinn“

    News Redaktion News Redaktion01.08.18↻ 08.05.23
    Wolfgang Kubicki, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Wolfgang Kubicki, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – In der Diskussion um ein Einwanderungsgesetz hat der stellvertretende FDP-Chef Wolfgang Kubicki die Union scharf kritisiert. „Es ist ökonomischer Wahnsinn, dass wir gut integrierte und ausgebildete Menschen, die ihren Lebensunterhalt selbst verdienen, außer Landes bringen müssen, weil die Union ein modernes Einwanderungsrecht nach wie vor blockiert“, sagte Kubicki der „Bild“. „Ludwig Erhard würde sich im Grabe umdrehen“, ergänzte der Bundestags-Vizepräsident.

    Engagement der Betriebe wird erstickt

    Der Hauptgeschäftsführer der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), Steffen Kampeter, kritisierte im Gespräch mit „Bild“ die uneinheitliche Anwendung der 2016 beschlossenen so genannten „3+2-Regel“. Es sei „nicht nachvollziehbar, warum die einzelnen Bundesländer dies in einigen Fällen unterschiedlich handhaben und diese Regel unterlaufen“, klagte Kampeter. „Damit ersticken wir doch das Engagement unserer integrationswilligen und ausbildungsbereiten Betriebe. Eine Ausbildung kann doch gerade für die Azubis eine große Chance sein, im Betrieb und auch in dem Ort, in dem sie leben, Fuß zu fassen.“ Die Regel garantiert, dass ein Beschäftigter nach drei Jahren Ausbildung weitere zwei Jahre im Betrieb arbeiten kann.

    Situation ist absurd

    Oliver Zander, Hauptgeschäftsführer des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, sagte zu „Die Situation ist deshalb so absurd, weil Deutschland immer noch nicht zwischen Asyl, Flüchtlingen und Fachkräftezuwanderung unterscheidet. Dafür brauchen wir das Gesetz.“ SPD-Innenexperte Burkhard Lischka erklärte gegenüber „Es wird höchste Zeit, endlich beide Bereiche unseres Migrationsrechts klar zu trennen: Das Asylrecht für die, die unseren Schutz brauchen, weil sie vor Verfolgung und Krieg fliehen. Und ein Einwanderungsrecht für die, die wir als Fachkräfte brauchen, um unseren Wohlstand auch in Zukunft zu sichern.“

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelOffenbach am „gebärfreudigsten“ – Kulmbach mit wenigsten Babys
    Nächster Artikel Inflation kostet deutsche Sparer bis 2019 weitere 85 Milliarden
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Einigung in Tarifrunde Seehäfen erzielt
    2 min
    BGH bestätigt Verurteilung wegen Steuerhinterziehung in Maskenaffäre
    1 min
    NRW-JU gegen Wehrpflicht über Köpfe junger Menschen hinweg
    1 min
    Queer-Beauftragte fordert Schutz sexueller Identität im Grundgesetz
    1 min
    Kerosinverbrauch der deutschen Fluggesellschaften erneut gesunken
    1 min
    Klöckner pocht auf Wahlrechtsreform
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken