Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Länderdaten deuten auf zurückgehende Inflation

    Länderdaten deuten auf zurückgehende Inflation » Nachrichten

    News Redaktion News Redaktion30.10.25
    Joghurt in einem Supermarktregal (Archiv), via dts Nachrichtenagentur
    Foto: Joghurt in einem Supermarktregal (Archiv), via dts Nachrichtenagentur

    Wiesbaden (dts Nachrichtenagentur) – Die bundesweite jährliche Inflationsrate, die im September bei 2,4 Prozent gelegen hatte, dürfte im Oktober zurückgegangen sein. Darauf deuten erste Zahlen aus den Bundesländern hin, die bereits am Donnerstagvormittag veröffentlicht wurden.

    Einen besonders kräftigen Rückgang von 2,7 Prozent im Vormonat auf aktuell 2,3 Prozent maßen dabei die Statistiker in Baden-Württemberg. In Bayern sank die Teuerung um 0,2 Punkte auf 2,2 Prozent, in Niedersachsen um 0,1 Punkte auf 2,2 Prozent. Zurückgehende Inflationsraten meldeten am Morgen auch Sachsen-Anhalt mit 2,7 Prozent (Vormonat: 2,8 Prozent), Sachsen mit 2,1 Prozent (Vormonat: 2,2 Prozent), Hessen mit 2,4 Prozent (Vormonat: 2,6 Prozent) und das Saarland mit 2,2 Prozent (Vormonat: 2,5 Prozent), in Rheinland-Pfalz sank der entsprechende Wert gar auf 1,9 Prozent, nach 2,1 Prozent im Vormonat.

    Von den Bundesländern, die zuerst ihre Zahlen meldeten, verzeichneten nur NRW mit 2,3 Prozent und Brandenburg mit 2,6 Prozent eine zum Vormonat unveränderte Inflationsrate, in keinem Bundesland wurden höhere Zahlen im Vergleich zum Vormonat gemeldet.

    Bundesweit ist damit wohl eine Teuerungsrate 2,2 oder 2,3 Prozent zu erwarten.

    Das Statistische Bundesamt veröffentlicht seine vorläufige Schätzung für die bundesweite Inflationsrate im Laufe des Tages, in der Regel gegen 14 Uhr. Die endgültigen Zahlen kommen Mitte des Monats, dabei gibt es aber nur sehr selten Änderungen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelRainer fordert Stopp von „Veggie-Wurst“-Verbot
    Nächster Artikel Blume gibt Posten als Porsche-Chef nicht ohne Wehmut auf
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Blume gibt Posten als Porsche-Chef nicht ohne Wehmut auf
    2 min
    Rainer fordert Stopp von „Veggie-Wurst“-Verbot
    1 min
    Bruttoinlandsprodukt stagniert im dritten Quartal
    1 min
    Union will Trump nicht für Atomwaffentests kritisieren
    1 min
    Herbstbelebung des Arbeitsmarkts bleibt schwunglos
    2 min
    Agrarminister schließt bundesweite Stallpflicht nicht aus
    1 min

    Kommentar

    Top News
    Kommt die Digitalsteuer für Internetkonzerne schon 2026?
    Ex-CDU-Generalsekretär will Beschlüsse mit der AfD ermöglichen
    Spitzen-Diplomant Ischinger: „Ja, wir waren naiv“
    Kulturstaatsminister würde Google gerne zerschlagen
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken