Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Im Handwerk gibt es derzeit offenbar einen regelrechten Lehrstellen-Boom. Wie die „Bild-Zeitung“ (Donnerstagausgabe) unter Berufung auf den Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) berichtet, wurden bis Ende Juli 82.427 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen. Das liegt 1,8 Prozent über dem Vorjahresergebnis.Und es finden sich den Angaben zufolge noch 15.000 freie Ausbildungsplatzangebote allein in den Lehrstellenbörsen der Handwerkskammern. ZDH-Präsident Otto Kentzler sagte der „Bild-Zeitung“: „Junge Leute haben die große Auswahl. In allen Berufen gibt es noch freie Plätze.“ Im Blick auf die Debatte um mehr Zuwanderung von Fachkräften aus dem Ausland fügte der Handwerks-Präsident hinzu: „Wir setzen zur Fachkräftesicherung vorrangig auf Ausbildung im Betrieb.“ Wegen der demographischen Entwicklung, die mit einem Rückgang der Schulabgänger-Zahlen einhergeht, fürchtet die Wirtschaft inzwischen einen Fachkräftemangel. Viele Branchen intensivieren deshalb inzwischen ihre Ausbildungsbemühungen.
Vorheriger ArtikelKaliforniens Homoehe-Verbot für verfassungswidrig erklärt
Nächster Artikel CSU in "Geheimumfrage" auf 38 Prozent abgestürzt

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA