naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Linke befürchtet Zug-Chaos an Pfingsten
    Nachrichten

    Linke befürchtet Zug-Chaos an Pfingsten

    27. Mai 20232 min
    Andrang im Regionalverkehr im Sommer 2022, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Andrang im Regionalverkehr im Sommer 2022, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Linken-Vorsitzende Janine Wissler sieht die Deutsche Bahn auch am Pfingstwochenende nicht für den zu erwartenden Ansturm von Zugreisenden gerüstet und hat dringend mehr Personal und grundsätzlich höhere Investitionen angemahnt. „Die wenigen Sonderzüge, die zu Pfingsten eingesetzt werden, werden den Bedarf nicht decken“, sagte Wissler der „Rheinischen Post“ und dem Bonner „General-Anzeiger“ (Samstagausgaben). „Dafür braucht es lang angelegte Konzepte, um Kunden und Personal zu entlasten. Feiertags braucht es mehr Züge als die, die bisher eingesetzt werden“, so die Linken-Politikerin.

    Eine Aufstockung der Züge bedeute auch mehr Material und erhöhte Personalschlüssel. Die nötige Grunderneuerung der Bahn müsse endlich angegangen werden, wenn die Verkehrswende Realität werden soll. Wissler äußerte scharfe Kritik an Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP). „Der Ausbau der Bahn kommt nicht voran und Verkehrsminister Wissing ist ein Totalausfall und sendet keine Signale, dass sich das in absehbarer Zeit ändern wird.“ Statt die Gehälter in den Vorständen zu erhöhen, wäre eine Erhöhung der Löhne des Bahnpersonals eine richtige Maßnahme, sagte sie. Die Tarifforderungen der Eisenbahngewerkschaft EVG seien „völlig berechtigt“. Wissler kritisierte die Zustände in vielen Zügen der Deutschen Bahn. „Das Sitzen auf dem Gang und stundenlanges Stehen zwischen den Abteilen ist in Deutschen Bahnen leider Alltag. Sitzplatzreservierungen verfallen, weil Anschlusszüge nicht erreicht werden oder Abteile fehlen. Das ist gerade für ältere, gesundheitlich beeinträchtigte Menschen und für Reisende mit kleinen Kindern ein großes Problem und für alle ein Ärgernis, zumal die Ticketpreise noch dazu viel zu hoch sind“, so Wissler. „Das Personal ächzt unter der Überlastung und bekommt zu Unrecht den Unmut der Fahrgäste ab.“ Zuletzt hatte es am verlängerten Wochenende um den Feiertag Christi Himmelfahrt Beschwerden vieler Bahnreisender wegen überfüllter Züge und großen Verspätungen gegeben.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP will nationalen CO2-Emissionshandel für Gebäude vorziehen
    Nächster Artikel Klein warnt vor Judenhass durch Lehrer und Schüler
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Weber kritisiert Ablehnung von Asyl-Einigung durch die Grünen

    1 min

    Jeder dritte junge Mann findet Gewalt gegenüber Frauen akzeptabel

    2 min

    Kommunen dringen auf flexiblere Zeitpläne für Wärmenetze

    2 min

    Gesetzentwurf: Kanzler und Minister sollen Inflationsprämie bekommen

    1 min

    Klitschko will neue Panzer-Lieferungen aus Deutschland

    1 min

    Bislang 580 Straftaten durch „Letzte Generation“

    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Linken-Vorstand stimmt für Zukunft der Partei ohne Wagenknecht

    Mehrere Landesregierungen sperren sich gegen Rundfunkbeitragserhöhung

    Selenskyj sieht Putin massiv geschwächt

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken