Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Linnemann fordert Ampel zur Stärkung von Polizei und Justiz auf
    Nachrichten

    Linnemann fordert Ampel zur Stärkung von Polizei und Justiz auf

    News Redaktion News Redaktion22.10.23
    Carsten Linnemann (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Carsten Linnemann (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann hat die Bundesregierung angesichts der antisemitischen Ausschreitungen zur Verstetigung des Pakts für den Rechtsstaat und zur Stärkung der Justiz sowie Polizei aufgefordert. „Wir müssen mehr Richter, Staatsanwälte und Polizisten einstellen, sie brauchen unsere volle Unterstützung“, sagte der CDU-Politiker dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Sonntagausgaben). „Deswegen muss die Ampel den Pakt für den Rechtsstaat dringend verstetigen, um die innere Sicherheit zu gewährleisten und den Kampf gegen Antisemitismus zu verstärken.“

    Die unionsgeführte Bundesregierung habe den Pakt für den Rechtsstaat 2019 beschlossen, fügte Linnemann hinzu. „Die Ampel hatte sich im Koalitionsvertrag vorgenommen, den Pakt fortzuführen. Doch bisher ist nichts passiert.“ Linnemann rechnet mit anhaltenden judenfeindlichen Ausschreitungen. „Wir müssen davon ausgehen, dass die antisemitischen Ausschreitungen in Deutschland weitergehen werden. Darauf müssen wir uns jetzt vorbereiten. Laut Bundeskriminalamt leben Hunderte islamistische Gefährder in Deutschland – das ist besorgniserregend.“ Der CDU-Politiker erwartet mit Blick auf die Solidaritätskundgebung am Sonntag in Berlin ein starkes Signal zur Unterstützung Israels. „Gerade jetzt in dieser angespannten Situation in Deutschland – wo sich Juden in Deutschland vielfach nicht mehr sicher fühlen – ist es zentral, dass parteiübergreifend ein Signal in die Welt gesendet wird“, sagte Linnemann dem RND und fügte hinzu: Deutschland stehe an der Seite Israels.

    Carsten Linnemann News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelIm Verteidigungsetat fehlen 5 Milliarden Euro für Ukraine-Hilfe
    Nächster Artikel Gewalt bei Demonstrationen: Richterbund für schnelle Strafverfahren
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Dax weiter im Plus – Finanzmarktanalysten bleiben optimistisch
    2 min
    Merz im Zollstreit weiter zuversichtlich
    1 min
    VW plant Einheitssoftware und 15.000-Euro-Stromer für China
    1 min
    Zoll durchsucht bundesweit Objekte im Kampf gegen Sozialbetrug
    1 min
    Chrupalla sieht in verschärften Benimmregeln „Professionalisierung“
    2 min
    An Charité sollen zahlreiche Studienplätze gestrichen werden
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken