Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Marburger Bund: Covid-19-Intensivkapazitäten schrittweise aufbauen
    Nachrichten

    Marburger Bund: Covid-19-Intensivkapazitäten schrittweise aufbauen

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger20.10.20↻ 18.11.21
    Krankenhausflur, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Krankenhausflur, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Ärztevereinigung Marburger Bund hat einen schrittweisen Aufbau der Intensivkapazitäten für Covid-19-Patienten gefordert. Bei weiter steigenden Infektionszahlen im aktuellen Ausmaß müssten auf Ebene der Länder Vorkehrungen für den Fall einer zunehmenden Auslastung von Intensivkapazitäten getroffen werden, sagte die Vorsitzende des Berufsverbands, Susanne Johna, am Dienstag. „Dies gilt umso mehr, als dass die bisherige Freihaltepauschale für Krankenhausbetten zum 30. September ausgelaufen ist.“

    Es bedürfe eines regional und zeitlich gestaffelten Systems der Vorhaltung von Bettenkapazitäten für Covid-19-Patienten. „Ich halte ein gestuftes Vorgehen für sinnvoll, bei dem klar definiert ist, ab welchem Patientenaufkommen auf Normal- und Intensivstation jeweils zusätzliche Behandlungskapazitäten zur Verfügung gestellt werden müssen“, so Johna. Parallel zum Bettenausbau müssten planbare Eingriffe verschoben werden, auch um Personal anders einsetzen zu können. Die Ärztevertreterin wies auch darauf hin, dass man in Deutschland zwar eine hohe Anzahl an Intensivbetten, aber nicht genügend Personal habe. „Deswegen können vorhandene Betten aufgrund von Personalmangel nicht selten gar nicht belegt werden“, sagte Johna. „Covid-19 wird uns noch lange beschäftigen“, fügte sie hinzu. Deswegen sei es wichtig zu überlegen, wo Ärzte sowie die Pflegenden insbesondere bürokratisch entlastet werden könnten, um einer Überlastung des Personals entgegenzuwirken.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLinken-Parteitag soll auf einen Tag verkürzt werden
    Nächster Artikel Rufe nach mehr Parlamentsbeteiligung in Coronakrise werden lauter
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Caritas bemängelt geplante Solderhöhung für Wehrdienstleistende
    2 min
    Grüne und Linke kritisieren Gespräche mit Taliban scharf
    2 min
    Stegner begrüßt Ausschluss von AfD-Mitgliedern aus Staatsdienst
    2 min
    Unionsfraktion plant Sondersitzung wegen Wahl der Verfassungsrichter
    2 min
    Dax lässt nach – Anleger warten auf Signale aus Washington
    2 min
    Abgeordnete sollen im Bundestag auf „Srebrenica-Blume“ verzichten
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken