Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Monopolkommission für mehr Wettbewerb bei Post und Bahn
    Nachrichten

    Monopolkommission für mehr Wettbewerb bei Post und Bahn

    News Redaktion News Redaktion06.09.12

    Berlin – Die deutsche Monopolkommission hat sich für mehr Wettbewerb im Postwesen, auf der Schiene und im Bankensektor ausgesprochen. „Wir brauchen einen besseren Schutz der Wettbewerber vor Dumping und anderen Formen des Verdrängungswettbewerbs“, sagte der Vorsitzende der Monopolkommission, Daniel Zimmer, der Frankfurter Allgemeinen Zeitung (F.A.Z./Freitagsausgabe). Werde etwa die Novelle des Postgesetzes ausgesetzt, drohte sich die Entwicklung eines Wettbewerbsmarktes noch lange zu verzögern.Noch immer habe die Deutsche Post einen Marktanteil von 90 Prozent, kritisierte Zimmer. Aber auch in der Telekommunikation und bei der Eisenbahn schlage das Pendel zurück, sagte er der F.A.Z.: „Es war in Deutschland sicherlich schon leichter, für Wettbewerb und Marktwirtschaft einzutreten.“ Mit der Stützung privater Banken sei ein Grundprinzip der Marktwirtschaft außer Kraft gesetzt worden. „Und bei der Umgestaltung der Energiepolitik erinnert manches eher an Planwirtschaft“, so der seit Juli amtierende Vorsitzende Zimmer weiter. Der politische Fokus auf die Finanzdienstleistungsbranche zwinge auch die Monopolkommission, stärker auf diesen Wirtschaftszweig zu achten. „Es liegt nahe, dass die Kommission nach vier Jahren krisenbedingter Staatseingriffe hier einen Untersuchungsschwerpunkt setzt“, kündigte er an. Schon vor der Krise sei der Strukturwandel in einem überbesetzten Bankenmarkt aufgehalten worden, indem der Staat Marktaustritte verhinderte. [dts Nachrichtenagentur]

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelÜber 60 Todesopfer bei Schiffsunglück vor türkischer Küste
    Nächster Artikel Allianz-Chef warnt vor Versorgungslücke im Alter
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    EU nimmt bei Gegenzöllen vor allem US-Industrie ins Visier
    1 min
    Israels Ex-Ministerpräsident kritisiert Vorgehen in Gaza
    1 min
    Deutschland und Frankreich wollen gemeinsam Start-ups stärken
    2 min
    Drogenbeauftragter will strengere Alkoholregeln
    1 min
    Vertraute von Merz und Pistorius lobbyieren jetzt für Konzerne
    2 min
    Dax lässt nach – US-Inflationssorgen belasten die Börsen
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken