Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Palmer wirbt für Einigung mit CSU im Flüchtlingsstreit
    Nachrichten

    Palmer wirbt für Einigung mit CSU im Flüchtlingsstreit

    News Redaktion News Redaktion15.11.17
    Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Flüchtlinge an einer Aufnahmestelle, über dts Nachrichtenagentur

    Tübingen (dts Nachrichtenagentur) – Der Grünen-Politiker Boris Palmer hat für eine Einigung mit der CSU im Flüchtlingsstreit geworben. „Ich könnte ganz gut damit leben, wenn die CSU in einer Jamaika-Koalition den Innenminister stellt und konsequent die Abschiebung von Straftätern und Menschen ohne Aufenthaltsrecht durchsetzt“, sagte Palmer dem „Stern“. Im Gegenzug müssten die Grünen für ein Einwanderungsgesetz sorgen, welches Menschen trotz Ablehnung ihres Asylantrags erlaube, zu bleiben, wenn sie gewisse Bedingungen erfüllten.

    „Härte an der richtigen Stelle von der CSU, Humanität und Klugheit von den Grünen. Ich hielte das für eine gute Kombination“, so Palmer. Auch Abschiebungen nach Afghanistan hält der Tübinger Oberbürgermeister weiterhin für notwendig. Andernfalls würde man die Botschaft senden: „Du musst es nur nach Deutschland schaffen, dann kannst du dort in jedem Fall bleiben“, so Palmer. „So produzieren wir neue Flüchtlingsströme.“ Die gesellschaftliche Debatte über Migration werde nicht offen geführt, beklagte Palmer. „Menschen sagen über Flüchtlinge oft nicht, was sie wirklich denken.“ Viele würden „soziale Ausgrenzung und Stigmatisierung“ fürchten. Dies sei das „Einfallstor für Populisten“, so Palmer. „Man muss die Tatsachen nüchtern und gelassen aussprechen, dann hat die AfD nicht die Chance, den Eindruck zu erwecken, nur sie würde die wahren Probleme erkennen und ansprechen.“ Der Grünen-Politiker forderte zudem eine neue Debatte über eine deutsche Leitkultur. Man müsse sich sowohl über die eigene Identität verständigen als auch „Grenzen der Belastbarkeit definieren“. Andernfalls entstünden neue Parallelgesellschaften. „Da hat die CSU einfach recht“, so Palmer. Er warnte davor, dass Bürger Flüchtlinge als Konkurrenten wahrnehmen könnten, etwa bei der Suche nach bezahlbarem Wohnraum. „Das ist potenziell Sprengstoff für den sozialen Frieden.“ Mit seinen migrationskritischen Äußerungen war Palmer bereits in der Vergangenheit auf harsche Kritik aus seiner Partei gestoßen. „In Teilen hat es da eine starke Entfremdung gegeben.“ Auch wenn er in beim Thema Zuwanderung CSU-Positionen teile, bleibe er ein „waschechter Ökologe“, sagte Palmer.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelCDU-Vize Klöckner glaubt an erfolgreiche Jamaika-Verhandlungen
    Nächster Artikel Göring-Eckardt verlangt Kompromiss beim Familiennachzug
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Ex-Verfassungsrichterin greift in Debatte um AfD-Verbotsantrag ein
    2 min
    Wadephul zu Atomgesprächen: „Hoffnung“ allein reicht nicht
    2 min
    Bill Kaulitz möchte zum Schönheitschirurgen von Kris Jenner
    1 min
    Steuereinnahmen klettern moderat weiter
    2 min
    Petitionen für Familienreservierung sammeln 160.000 Unterschriften
    1 min
    Klingbeil schließt Rückkehr zur alten Wehrpflicht aus
    2 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken