Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Polen verteidigt Haltung im EU-Haushaltsstreit
    Nachrichten

    Polen verteidigt Haltung im EU-Haushaltsstreit

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger26.11.20↻ 15.11.21
    Polnisches Parlament in Warschau, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Polnisches Parlament in Warschau, über dts Nachrichtenagentur

    Warschau (dts Nachrichtenagentur) – Der polnische Außenminister Zbigniew Rau hat die Haltung seiner Regierung im Streit mit der EU über die Rechtsstaatlichkeit verteidigt. Er verwies in einem Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (Freitagsausgabe) auf das Prinzip der EU-Verträge, wonach die Mitgliedstaaten „Herren der Verträge“ seien. Entsprechend habe auch das deutsche Bundesverfassungsgericht wiederholt geurteilt.

    Heute sei es an Polen, das Prinzip des Legalismus zu verteidigen. Jetzt wolle die EU „durch Rechtsanmaßung“ Bestimmungen einführen, denen kein Mitgliedstaat durch Ratifizierung zugestimmt habe. Das widerspreche dem Prinzip des Legalismus. Vor diesen Bestrebungen müsse die Gesellschaft geschützt werden, so Rau. Polen müsse mit einem Veto drohen, „um Europa vor einer Verletzung der Verträge zu schützen“. Ohne eine Änderung der Verträge werde Polen keine anderen als in Artikel 7 des EU-Vertrags definierten Instrumente akzeptieren. Für die Reform der polnischen Justiz sei die EU nicht zuständig und dürfe sich das auch nicht anmaßen. Sobald entsprechende Versuche aufgegeben würden, sei Polen bereit, die Gelder für die Bekämpfung der Folgen der Corona-Pandemie sowie für den EU-Haushalt freizugeben, so Rau.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelLehrer- und Schüler-Vertreter bemängeln Corona-Maßnahmen an Schulen
    Nächster Artikel Günther kritisiert aktuelle Corona-Beschlüsse
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    Harvard-Ökonom rät Anlegern zu Investitionen in Europa
    1 min
    Rehlinger fordert Bund zu Kompromissbereitschaft bei Steuerpakt auf
    1 min
    Grüne rufen Ministerpräsidenten zur Vorbereitung von AfD-Verbot auf
    2 min
    Bauministerin will Bußgelder für Umgehung von Mietpreisbremse
    1 min
    Merz sieht Iran durch die Militärschläge stark geschwächt
    2 min
    Bericht: EU-Diplomatin in Russland zusammengeschlagen
    1 min

    Die Kommentare sind geschlossen.

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken