Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Preise für Olivenöl werden wohl weiter steigen
    Nachrichten

    Preise für Olivenöl werden wohl weiter steigen

    News Redaktion News Redaktion26.07.23
    Supermarkt (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Supermarkt (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Rivas-Vaciamadrid (dts Nachrichtenagentur) – Der international agierende Olivenölabfüller Deoleo geht davon aus, dass Olivenöl noch teurer werden wird. „Bislang sind die Preise im Regal binnen eines Jahres um 21 Prozent gestiegen, die Rohware kostet aber 50 Prozent mehr“, sagte Tomislav Bucic, Deoleos Geschäftsführer Nordeuropa, dem „Spiegel“. „Die Verbraucherpreise werden also wahrscheinlich noch steigen.“

    Bucic ist unter anderem für die Marke Bertolli verantwortlich. Hintergrund der steigenden Preise ist eine schlechte Ernte in der Saison 2022/2023 in mehreren wichtigen europäischen Anbauländern. „Unsere größte Sorge ist die Qualität des Olivenöls, das in den kommenden Monaten in den Regalen landet“, sagte Bucic. Hersteller müssten sich fragen, wo sie „vor der nächsten Ernte genug hochqualitatives Öl herbekommen“. In Deutschland werde fast ausschließlich Olivenöl der höchsten Güteklasse – nativ extra – verkauft. Dieses bekomme in schlechten Erntejahren aber schneller geschmackliche Fehler und könne damit die Anforderungen an die höchste Güteklasse nicht mehr erfüllen. Deshalb sei es „gerade schwierig, die zwölf Monate Haltbarkeit eines Nativ-extra-Olivenöls zu garantieren“. Laut Bucic gibt es beim Olivenöl-Sortiment schon jetzt mehr Lücken in den Supermarktregalen als noch vor drei Monaten. „Und diese Lücken werden im Spätsommer und Herbst noch größer werden.“ Bertolli greife für diese Zeit auf Öle aus Südamerika zurück, wo gerade geerntet werde.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelÜberfüllte Psychiatrie sorgt in Hamburg für hohe Kosten
    Nächster Artikel Kabinett aktualisiert Wasserstoffstrategie
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Bill Kaulitz möchte zum Schönheitschirurgen von Kris Jenner
    1 min
    Steuereinnahmen klettern moderat weiter
    2 min
    Petitionen für Familienreservierung sammeln 160.000 Unterschriften
    1 min
    Klingbeil schließt Rückkehr zur alten Wehrpflicht aus
    2 min
    CDA erwartet „armutsfeste“ Mindestlohn-Steigerung
    2 min
    Feuerwehrverband will Führerscheinentzug für Schaulustige
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Drogenbeauftragter: Crackkonsum nimmt massiv zu
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken