naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Private Pflegeversicherung mit staatlichem Zuschuss
    Nachrichten

    Private Pflegeversicherung mit staatlichem Zuschuss

    Sebastian Fiebiger Sebastian Fiebiger20.12.12↻ 21.06.23

    Ab dem 1. Januar 2013 wird die private Pflegeversicherung unter bestimmten Voraussetzungen vom Staat bezuschusst. 

    Private Pflegeversicherung
    Private Pflegeversicherung – Ab 2013 mit staatlichem Zuschuss (Foto: Lisa F. Young | Photos.com)

    Der demografische Wandel reißt eine kräftige Lücke in die Pflegeversicherung. Immer weniger junge Beitragszahler müssen für immer mehr alte pflegebedürftige Menschen sorgen. Allein die Zahl der Demenzkranken soll bis 2030 auf rund 1,7 Millionen ansteigen. Ein System, das – ähnlich wie in der Rentenversicherung – immer weniger funktioniert. Die Bundesregierung will die Finanzierungslücke jetzt vermehrt durch private Vorsorge stopfen und bezuschusst ab dem kommenden Jahr private Pflegeversicherungen.

    Welche private Pflegeversicherung bekommt einen Zuschuss vom Staat?

    Um in den Genuss der staatlichen Förderung zu kommen, muss die abgeschlossene Pflegeversicherung bestimmte Voraussetzungen erfüllen:

    • es muss sich um eine Pflege-Tagesgeld-Versicherung handeln
    • monatlicher Mindestbetrag 10 Euro
    • Obergrenze: doppelte Leistung der sozialen Pflegeversicherung
    • keine Leistungsausschlüsse und Risikozuschläge

    Sind die Voraussetzungen erfüllt, fördert der Staat mit 60 Euro pro Jahr. Der Zuschuss durchlief im Rahmen des Pflegeneuausrichtungsgesetz das Gesetzgebungsverfahren und tritt zum 1. Januar 2013 in Kraft. Der Bundesrat hat das Gesetz am 29. Juni 2012 beschlossen.

    Links & Quellen

    • Wikipedia zur Pflegeversicherung
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelSo bereiten sich die Menschen auf den Weltuntergang vor
    Nächster Artikel Kolumne: Warum Dicke nicht wirklich länger leben
    Avatar-Foto
    Sebastian Fiebiger
    • Website
    • X (Twitter)
    • Instagram
    • LinkedIn

    Sebastian ist Dipl. Wirtschaftsinformatiker und arbeitet seit 1998 für verschiedene Onlinemedien. Er engagiert sich ehrenamtlich in Projekten zur Krebsforschung, ist verheiratet, hat ein Kind und lebt in Berlin. Seit 2004 leitet er die Redaktion. - Profil

    MEHR ZUM THEMA
    2. Bundesliga: Fürth gewinnt gegen Karlsruhe
    1 min
    Grüne wollen Arbeitsverbot für Flüchtlinge abschaffen
    2 min
    Söder mit 96,5 Prozent als CSU-Chef wiedergewählt
    1 min
    Söder leitet mit großem Rundumschlag Wahlkampfschlussspurt ein
    2 min
    Lufthansa will enger mit Luftwaffe zusammenarbeiten
    2 min
    Mehrheit unterstützt Entscheidung der CDU Thüringen
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken