Close Menu
naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Publizist Müller-Vogg nach Ukraine-Wahl besorgt
    Nachrichten

    Publizist Müller-Vogg nach Ukraine-Wahl besorgt

    News Redaktion News Redaktion23.04.19↻ 30.06.22
    Ukrainische Flagge auf dem Parlament in Kiew, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Ukrainische Flagge auf dem Parlament in Kiew, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Der Publizist Hugo Müller-Vogg hält die Wahl des Schauspielers und Komikers Wolodymyr Selenskyj zum Präsidenten der Ukraine für bedenklich. „Ich glaube, wenn solche Leute, solche absoluten Außenseiter in der Politik plötzlich ganz nach vorne durchkommen, ist es immer zunächst einmal ein Zeichen, dass das Land in einer tiefen Krise steckt“, sagte Müller-Vogg am Dienstag im Deutschlandfunk. Es spreche schon dafür, dass in der Ukraine einiges nicht stimme.

    Selenskyjs Wahl sei ein Misstrauensvotum gegen die sich dort an der Macht befindenden Parteien, so der Publizist. Es sei aber ebenso eine Aufforderung, die Korruption zu bekämpfen, sagte Müller-Vogg weiter. „Obwohl man bei ihm persönlich Zweifel haben muss, denn seine Verbindungen zu dem einen Oligarchen, die sind ja etwas dubios, und er hat sich ja dazu auch nicht geäußert.“ Trotzdem glaube er, dass die gute Laune eines Komikers in der Politik durchaus positiv sei. „Jemand, der es schafft, schlagfertig zu sein und ab und zu einen Witz unterzubringen oder humorvolle Bemerkungen, der kommt immer besser weg“, sagte Müller-Vogg.

    „Das Leben ist teilweise hart genug, und dann muss man ab und zu auch mal lachen, und wenn Politiker einen zum Lachen bringen, ist das generell schon von Vorteil.“ Schauspieler und Komiker seien ja auch „per se nicht dumm“, es gebe auch bei ihnen „teilweise intelligente Leute“. Trotzdem hänge es natürlich auch von dem Wahlsystem ab. „Wenn Sie Direktwahlen haben, wie jetzt in der Ukraine oder wie in Amerika, dann ist es auch einfacher, für Leute, die nicht aus dem politischen Establishment kommen, da einen Durchmarsch zu machen, als wenn Sie repräsentative Systeme haben, wo Sie eine Partei hinter sich brauchen, um überhaupt eine Chance zu haben“, so Müller-Vogg. Das beste politische Rezept sei einfach, eine gute Politik zu machen. Es könne also nicht schaden, wenn man in der Politik locker auftritt. „Das kommt bei den Leuten besser an, als wenn man nur verbiestert den Weltuntergang beschwört“, sagte Müller-Vogg.

    Ukraine News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelHannelore Elsner im Alter von 76 Jahren gestorben
    Nächster Artikel Wetterdienst warnt vor nächstem Dürresommer
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    FDP will Geringverdiener aus Rentenversicherung nehmen
    1 min
    Hoffmann verteidigt Verfassungsgerichts-Kandidatin Brosius-Gersdorf
    2 min
    DIHK bewertet neue Frist für US-Zölle als gutes Signal
    2 min
    Wirtschaftsweiser fürchtet deutlichen Anstieg der Sozialbeiträge
    2 min
    Bauindustrie wirft schwarz-roter Koalition „verlorenes Jahr“ vor
    1 min
    Streeck spricht sich gegen Spahn-Untersuchungsausschuss aus
    1 min

    Kommentar

    Nachrichten
    Altbundeskanzlerin zeigt Sympathie für Waffenruhe-Demos in Israel
    Merz gegen AfD-Verbotsantrag
    Studie: Menschen hören bei Grundeinkommen nicht auf zu arbeiten
    Mehrheit für Beteiligung der Bundeswehr an Ukraine-Friedenstruppe
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2025 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken