naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Regierung will Kinder nach Pandemie stärker unterstützen
    Nachrichten

    Regierung will Kinder nach Pandemie stärker unterstützen

    8. Februar 20232 min
    Hinweis auf Abstandsgebot auf Spielplatz während der Hochphase der Corona-Pandemie, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Hinweis auf Abstandsgebot auf Spielplatz während der Hochphase der Corona-Pandemie, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Die Bundesregierung will Kinder und Jugendliche, die weiterhin unter den Folgen der Corona-Pandemie leiden, stärker unterstützen. Das Kabinett beschloss am Mittwoch den Abschlussbericht einer interministeriellen Arbeitsgruppe, der konkrete Maßnahmen vorsieht. Ziel sei es, den Betroffenen bei der Bewältigung von psychischen und psychosozialen Belastungen zu helfen, teilten das Bundesfamilien- sowie das Bundesgesundheitsministerium mit.

    Aus dem Abschlussbericht ergibt sich, dass immer noch 73 Prozent der Kinder und Jugendlichen in Deutschland durch die Pandemiefolgen psychisch belastet sind. „Wir sind als gesamte Gesellschaft gefordert, die Belastungen für junge Menschen abzumildern – besonders für diejenigen, die stärker belastet sind als andere“, sagte Familienministerin Lisa Paus (Grüne). Die Arbeitsgruppe habe bei ihren Empfehlungen genau auf die Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen geschaut und einen besonderen Fokus auf sozial benachteiligte junge Menschen gelegt. Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) kündigte unterdessen einen schnelleren Zugang zur therapeutischen Versorgung sowie eine Reform der Finanzierung von Krankenhausbehandlungen für Kinder an. Zudem sei eine bessere Vergütung von Kinderarzneimitteln geplant. Die Arbeitsgruppe erarbeitete Empfehlungen in insgesamt fünf Handlungsfeldern – konkret werden dabei die Bereiche „Frühe Hilfen“, „Kindertagesbetreuung“, „Schule“, „Gesundheitswesen“ sowie „Jugend- und Familienhilfe“ genannt.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelFDP fordert „China-Stresstest“
    Nächster Artikel CDU zeigt Verständnis für Ehrung von Merkels Flüchtlingspolitik
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Verfassungsrichter verteidigt Entscheidungen in der Coronakrise

    2 min

    Heizungsgesetz könnte gestaffelt nach Baujahr gelten

    2 min

    Aiwanger will Freie Wähler mit Anti-Woke-Themen in Bundestag bringen

    1 min

    Branchenverband glaubt an breite Akzeptanz für Windkraft-Ausbau

    2 min

    Persil-Hersteller Henkel will Preise 2023 weiter erhöhen

    2 min

    Preise für Pkw sinken wieder

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Ukraine sieht „reelle Chance für einen Durchbruch“

    Immer mehr Rezeptfälschungen für Diabetes-Medikament Ozempic

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken