naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • News
    • Magazin
      • Blog
    • Lifestyle
      • Astrologie
      • Essen & Trinken
      • Erziehung
      • Liebe & Partnerschaft
      • Lifestyle
      • Sternzeichen
      • Tipps
    • Technik
      • Technologie
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
      • Sport
    • Wissen
      • Feiertage
      • Sprache
      • Tiere
      • Umrechnungen
      • Weltuntergang
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Russland: Staatsduma verabschiedet Reform zur Wehrpflicht
    Nachrichten

    Russland: Staatsduma verabschiedet Reform zur Wehrpflicht

    News Redaktion News Redaktion25.07.23
    Fahne von Russland (Archiv), über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Fahne von Russland (Archiv), über dts Nachrichtenagentur

    Moskau (dts Nachrichtenagentur) – Das russische Parlament hat am Dienstag ein Gesetzespaket verabschiedet, das zahlreiche Änderungen zur Regelung des Militärdienstes beinhaltet. So wurde die Obergrenze des Wehrdienstalters von 27 Jahren auf nunmehr 30 Jahre angehoben, berichtet die russische Nachrichtenagentur RIA. Die Strafzahlungen für Rekruten, die ihren Termin bei einem Wehrmelde- oder Einberufungsamt nicht wahrnehmen, wurden drastisch erhöht. Ebenfalls angehoben wurden die Strafen für diejenigen, die nach der Zustellung einer Einberufung ihren Wohnort verlassen, ohne dies beim zuständigen Wehrmeldeamt anzuzeigen.

    Als zugestellt zählt ein Bescheid zukünftig auch dann, wenn er online in einem entsprechenden Register veröffentlicht worden ist. Rekruten ist es überdies verboten, ab dem Tag der Zustellung des Bescheids aus Russland auszureisen. Wer ohne die Angabe eines triftigen Grundes nicht zu seinem Termin auf dem Wehrmeldeamt erscheint, muss bereits am nächsten Tag damit rechnen, dass ihm die Fahrerlaubnis entzogen wird. Weitere Maßnahmen diesbezüglich sind das Verbot der Registrierung als Selbstständiger oder Unternehmer sowie die Einschränkung einer Kreditvergabe, berichtet RIA. Die Neuerungen treten am 01.01.2024 in Kraft. Bei den letzten Mobilisierungswellen des russischen Militärs hatten sich viele Einberufene ins Ausland abgesetzt oder sich versteckt, um keinen Militärdienst leisten zu müssen.

    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelDIHK kritisiert Standortbedingungen für Jungunternehmer
    Nächster Artikel Buschmann besorgt über Justizreform in Israel
    Avatar-Foto
    News Redaktion
    • Website

    Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr

    MEHR ZUM THEMA
    Selenskyj: Erste Abrams-Kampfpanzer in Ukraine eingetroffen
    1 min
    Steigende Gefahr durch Rechtsextremisten in Nordrhein-Westfalen
    1 min
    Geywitz will umstrittenes Heizungsgesetz nochmal überarbeiten
    2 min
    Vor Wohnbaugipfel Kritik von allen Seiten
    2 min
    Dax lässt am Mittag nach – Baubranche gegen den Trend im Plus
    1 min
    Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für Europawahl werden
    1 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik
    Lauterbach erwartet weniger Medikamentenengpässe im Winter
    Amazon: Homeoffice-Mitarbeiter kündigen statt umzuziehen
    Mehrheit würde autonome Transportmittel nutzen
    Kassenärzte fürchten monatelange Wartezeiten für Arzttermin
    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Fotografie
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG • naanoo media

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken