naanoo.comnaanoo.com
    naanoo.comnaanoo.com
    • Home
    • Magazin
    • Lifestyle
    • Technik
    • Style
    • Gesundheit
    • Finanzen
    • Reise
    • Sport
    • A-Z
    naanoo.comnaanoo.com
    Home»Nachrichten»Scholz mahnt zu Haushaltsdisziplin und Schuldenbremse
    Nachrichten

    Scholz mahnt zu Haushaltsdisziplin und Schuldenbremse

    17. März 2023↻ 26. April 20232 min
    Robert Habeck und Olaf Scholz, über dts Nachrichtenagentur
    Foto: Robert Habeck und Olaf Scholz, über dts Nachrichtenagentur

    Berlin (dts Nachrichtenagentur) – Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat im Haushaltsstreit der Ampelkoalition Forderungen nach höheren Schulden eine Absage erteilt. Die Ampel habe Deutschland mit Hunderten Milliarden Euro durch gleich zwei große Krisen geführt: „Alle Untergangs-Propheten haben sich geirrt, auch dank unserer Politik“, sagte Scholz dem „Handelsblatt“. „Klar ist aber auch: So wird es nicht auf Dauer weitergehen können. Nun besteht die Herausforderung darin, Haushalte aufzustellen, die ohne Nutzung der Ausnahmeregel vom Grundgesetz auskommen“, so Scholz.

    Er sehe „an vielen Stellen“ im Bundeshaushalt Einsparpotenzial. Dass die Ampel zuletzt die Verabschiedung des Bundeshaushalts 2024 verschieben musste, weil es innerhalb der Koalition Unstimmigkeiten über die Höhe der Ausgaben gegeben hatte, ist für Scholz keine große Sache. „Nach Jahren, in denen wir, wie geschildert, große Finanzmittel eingesetzt haben, um Krisen abzuwettern, ist es wenig verwunderlich, dass es nun für viele eine Umstellung ist, mit weniger Geld auszukommen, und es Gesprächsbedarf gibt.“ Zurückhaltend äußerte sich Scholz zu den Plänen von Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), ab 2024 Gas- und Ölheizungen zu verbieten.

    „Nun, das sind Überlegungen, die nicht einmal beschlossen worden sind, das macht es etwas schwierig, im Einzelnen Stellung zu nehmen“, sagte Scholz. Ziel der Ampel sei „eine lebensnahe Regelung, die niemanden überfordert und gleichzeitig den Weg in Richtung Klimaneutralität weist“. Grundsätzliche Probleme in der Zusammenarbeit der drei Ampel-Parteien kann Scholz trotz der jüngsten Unstimmigkeiten nicht erkennen. „Dass es für alle drei Koalitionspartner immer mal wieder zu unterschiedlichen Zeitpunkten herausfordernd wird, war absehbar. Wichtig ist, dass man zusammenarbeitet, um gemeinsam erfolgreich zu sein. Und den Eindruck habe ich.“

    Olaf Scholz News
    Share. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn WhatsApp Reddit E-Mail
    Vorheriger ArtikelZahl der Baugenehmigungen rückläufig
    Nächster Artikel Ifo-Institut konstatiert „Deindustrialisierung der Autobranche“
    Sebastian Fiebiger
    News Redaktion

    Die News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit.

    MEHR ZUM THEMA

    Nachtwey kritisiert Polizeieinsatz in Leipzig

    2 min

    Dax zum Mittag auf Vortagsniveau – Opec+ im Fokus

    3 min

    Digitalmesse Republica eröffnet

    1 min

    Ökonom Stiglitz wirft EZB falsche Maßnahmen vor

    1 min

    Studie: Höhere Beiträge könnten Krankenkassendefizit decken

    2 min

    Bundeswehr-Professor fordert Drohnen-Beschaffungsprogramm

    2 min
    Kommentieren

    Kommentar

    Politik

    Umgehung des Ölpreisdeckels bringt Moskau wohl Milliarden

    Steinbrück gibt EZB Mitschuld an hoher Inflation

    Brisant: Deutsche Kampfpiloten bilden Chinesen aus

    18 Prozent: AfD holt in Wahlumfrage SPD ein

    Nachrichten
    Nachrichten
    Star News
    Ukraine
    Statistik
    Wissenschaft
    Rubriken
    Auto
    Beauty
    Finanzen
    Gesundheit
    Job & Beruf
    Lifestyle
    Reise
    Sport
    Technik
    Unterhaltung
    Themen
    Blog
    Krankenversicherung
    Personen
    Rezepte
    Wissen
    Zitate
    Archiv
    Archiv
    Glossar
    • Über uns
    • Datenschutz
    • Impressum
    © 2023 Softclick GmbH & Co. KG

    Suchbegriff eingeben und ENTER drücken