Bern – Die Schweiz will den Kampf gegen den weltweiten Menschenhandel verstärken. Justizministerin Simonetta Sommaruga präsentierte am Donnerstag in Bern einen „Nationalen Aktionsplan gegen Menschenhandel“, der Maßnahmen in den Bereichen Sensibilisierung, Strafverfolgung, Opferschutz und Prävention vorsieht. So soll die Schweizer Öffentlichkeit vermehrt informiert werden.Zudem sollen Menschenhändler stärker verfolgt werden. Laut neuesten Schätzungen der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) sind weltweit 21 Millionen Menschen Opfer von Zwangsarbeit, Menschenhandel oder anderen sklavereiähnlichen Praktiken. Rund 5,5 Millionen Betroffene sind jünger als 18 Jahre, rund 4,5 Millionen werden sexuell ausgebeutet, vor allem Frauen und Kinder. [dts Nachrichtenagentur]
Vorheriger ArtikelModel Erin Heatherton hat kein Problem mit Photoshop-Verbesserungen
Nächster Artikel 1. Bundesliga: 1899 Hoffenheim empfängt Greuther Fürth

News Redaktion
Die unabhängige News-Redaktion filtert die Nachrichten des Tages, ordnet Hintergründe ein und verschafft wichtigen Themen die nötige Aufmerksamkeit. Wir arbeiten frei von Einflüssen Dritter – ohne Konzern-Beteiligung, Fördermittel und Kredite. - mehr
MEHR ZUM THEMA