
Schwerin (dts Nachrichtenagentur) – SPD-Bundesvize Manuela Schwesig hat den Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz (SPD) zur langfristigen Stabilisierung des Rentenniveaus begrüßt. „Die aktuelle Rentenformel würde dazu führen, dass die Rente auf ein Niveau von 43 Prozent fällt, wenn es dem Land einmal nicht so gut geht“, sagte die Ministerpräsidentin von Mecklenburg-Vorpommern der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Mit dem bisher von der Bundesregierung geplanten Gesetz solle das heutige Rentenniveau bis 2025 auf 48 Prozent stabilisiert werden.
„Es ist gut, dass der Bundesfinanzminister sich dafür einsetzt, dass diese Rentengarantie bis 2040 gelten soll“, so Schwesig. „Alle, die seit vielen Jahren jeden Tag fleißig arbeiten gehen, müssen die Gewissheit haben, dass zumindest das Rentenniveau, das wir heute haben, nicht noch weiter absinkt.“